DC Comics The New 52! Red Hood and the Outlaws #1 – „I fought the law and kicked its butt!“

23 Sept

Autor: Scott Lobdell

Zeichner: Kenneth Rocafort

Farben: Blond

Verlag: DC

Preis: $2.99

Rating: T

Erschienen: September 2011

Empfehlung: So stellt sich DC also (spät)pubertäre Jungs vor… traurig, ganz traurig….

Handlung: War da was? Ach ja… Roy Harper ist in Quarc gefangen, wird aber von seinem „Kumpel“ Jason Todd befreit – zusammen mit der hübschen Starfire. Die ist zwar nicht in der Lage, Menschen auseinander zu halten, zerstört dafür brav alles, was Jason im Weg steht und geht nur allzu bereitwillig mit Jason und/oder Roy ins Bett. Dann wäre da noch die „All Caste“, die von einer finsteren Macht angegriffen wird, weswegen sich Jason sofort und allein auf dem Weg mach…

Meinung:  Machen wir es kurz: dieser Comic ist echt mies… so richtig, richtig mies. Er hat noch ganz nette Bilder zu bieten (vor allem wenn man auf leicht bekleidete Frauen in „laisziven“ Posen steht) – aber warum sollte man dafür ca. $3 zahlen, wenn es solche Bilder (sogar noch viel freizügiger) umsonst im Internet gibt? Die nicht vorhandene Handlung ist jedenfalls kein Verkaufsargument. Und Jason Todd war auch schon mal ne coolere Sau.

Am Ende kann man sich nur fragen, wer mehr beleidigt sein sollte: Frauen, weil sie mit einem dummen (Kory hat die Aufmerksamkeitspanne eines Goldfisches), ewig willigen Playboy-Bunny verglichen werden – oder Männer, weil DC glaubt, dass sie so unreif und niveaulos sind, dass sie darauf reinfallen würden. (Ehrlich, Fanart und Fanfiction gibt reichlich im Netz – ganz umsonst!)

Nichts gegen Sex in Comics, meinetwegen auch nur um seiner selbst willen – aber ohne Sinn, Stil oder Humor? – einfach nur billig. Und dafür sind $2.99 eindeutig zuviel – trotz des schwachen Dollars.

Mehr Rezensionen zu den „New 52″ von DC (und dann auch die Comics) gibt es beim Groben Unfug.

10 Antworten zu “DC Comics The New 52! Red Hood and the Outlaws #1 – „I fought the law and kicked its butt!“”

  1. Marco 23. September 2011 um 13:15 #

    Ha! Genau das hab ich mir gedacht… ich hatte da mal kurze Auszüge von gelesen und natürlich auch die besagten lasziven Panels gesehen und fühlte mich direkt an ganz furchtbare Dinge wie Fathom erinnert (Starfire plantschte da doch auch irgendwie im Wasser herum).

    Schlimm.

    Und schade, weil Starfire eigentlich bei den Teen Titans immer sehr nett war. Ein bisschen plüschig und kindlich, das stand ihr irgendwie. Arsenal kann man eigentlich auch mögen und Jason Todd ist eh so ein Typ, den man immer wieder gern aus dem Schrank holen kann. Ich mag den eigentlich.

    • eincomicleben 23. September 2011 um 13:30 #

      ich dachte ja auch, mit dem trio könnte das nett werden… scheinbar haben sie aber schlechte Fanfiction kopiert, in der Kory mit dem halben DCU im Bett war, sich da aber nicht sicher ist oder merken kann denn Menschen sehen eh alle gleich aus und hast du vor zwei Sekundne was gesagt? Urgh…
      Jason gefiel mir da in Lost Days viel besser… *seufz*

  2. Darkstar 23. September 2011 um 15:40 #

    Krass! Und der Comic hätte mich eigentlich echt interessiert (weil ich Starfire mag). Gut, dass du mich vor einem Fehlkauf beschützt hast!

    • eincomicleben 23. September 2011 um 22:18 #

      Gern geschehen – und für Fans Bon Starfire ist das wirklich nicht geeignet.

Trackbacks/Pingbacks

  1. DC New 52 Catwoman #1 Review – Wo ist Catwoman? Ich kann sie nicht finden! | Ti_Leo meint: - 23. September 2011

    […] Die Zeichnungen von Guillem March sind gar nicht schlecht, nur wird eben vor Allem Energie darauf verwendet, Catwomans zahlreiche (und übertriebene) Rundungen darzustellen. Die Posen wirken teils lächerlich, aber das wär noch verzeihlich, schließlich hat Catwoman eine etwas eigene Art, sich zu bewegen. Das wäre für sich genommen nur ein kleiner Kritikpunkt. Interessanterweise gefallen mir die Szenen mit Selina Kyle größtenteils besser. Hier ist der rein voyeuristische Blick weniger präsent, was wirklich von Vorteil ist. Aber auch hier sind Brüste, Lippen und Netzstrumpfhosen immer noch zentraler als in den meisten anderen DC-Comics (Ausnahme ist wohl Red Hood And The Outlaws). […]

  2. Fanservice! Starfire und ihr Bikini… « Ein Comic Leben - 24. September 2011

    […] Red Hood and the Outlaws #1 habe ich mich ja schon ausgelassen. Wer aber wissen will, was die Serie für Kory alias Starfire wirklich bedeutet, der sollte sich […]

  3. DC Comics The New 52! Catwoman #1 – „…and most of the costumes stay on…“ « Ein Comic Leben - 24. September 2011

    […] liest sich, wie schlechte Fanfiction – hat aber immerhin mehr Handlung als „Red Hood and the Outlaws„, wenn auch nur geringfügig. Konfus und verstörend aus den völlig falschen […]

  4. DC New 52 Birds Of Prey #1 Review – Let Us Prey | Ti_Leo meint: - 27. September 2011

    […] weiblichen Protagonisten gestartet. Nachdem die Qualität bisher zwischen grottig und sexistisch (Red Hood & The Outlaws oder Catwoman) und sehr gut (Wonder Woman) schwankte, war ich gespannt, in welche Richtung Birds Of […]

  5. Was vom Reboot übrig blieb: soll das ein Witz sein?! « Ein Comic Leben - 8. Oktober 2011

    […] seinen Körper nicht geschämt hat. Aber sie war auch eine nette Person und gute Freundin. Bis zu Red Hood and the Outlaws. Hier ist sie nicht viel mehr, als eine Gummipuppe, die nebenbei noch Panzer in die Luft fliegen […]

  6. The Robins – ein neuer Comic von Jeff Lemire mit fast allen Robins « Ein Comic Leben - 25. Januar 2012

    […] nur alle männlichen Robins ihren eigenen Comic bekommen haben beim Neustart (siehe hier, hier, hier und hier), sondern dass jetzt auch die Gerüchte umgehen, es würde demnächst einen Comic geben, […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: