Kurzreview: Huntress #3 – #5

15 Feb

Miniserien sind ja so eine Sache. Die Handlung ist normalerweise länger als bei fortlaufenden Serien, deren Geschichten meist 3-4 Hefte dauern, und kann deswegen mehr in die Tiefe gehen. Gleichzeitig kann das aber auch ein Problem sein, wenn die Handlung nun mal 6 Comic umfassen muss, völlig egal, ob man sie in 3 oder 4 abarbeiten könnte oder nicht. Bei der „Huntress“ Miniserie hat man an einigen Punkten schon das Gefühl, man hätte die Handlung etwas straffen können. Auch wirken die politischen Verwicklungen (arabischer Frühling, Gaddaif) etwas dünn und arg oberflächlich. Trotzdem funktioniert der Comic. Warum? Auch wenn die Handlung etwas dünn und episodenhaft ist, die einzelnen Comics machen Spaß. Helena ist ein sympathischer  Charakter und ihre Abenteuer haben genau die richtige Mischung aus Action und etwas Humor. Italien ist als Setting auch gut gewählt . So erinnert die Miniserie an einigen Punkten schon sehr an „Catwoman – When in Rome„. Sicher nicht ganz ungeplant.

Hinzu kommen wirklich schöne Zeichnungen. Helena ist hübsch und athletisch und überhaupt hat Marcus To einen Stil, den man gerne ansieht. Auch das ist ein Grund, warum die Comics zu gefallen wissen.

Die Huntress Miniserie wird sicher keinen Eisner-Award gewinnen, aber sie weiß zu gefallen und zu unterhalten. Wer eine kurzweilige Serie mit einer ansprechenden Heldin sucht, der ist hier richtig.

2 Antworten zu “Kurzreview: Huntress #3 – #5”

  1. smalltropolis 18. Februar 2012 um 12:20 #

    In der Tat ist diese Mini-Serie gut, nicht sehr gut, aber gut.
    Eigentlich bin ich ja eher ein „Erde-2“ Huntress-Fan (Tochter von Bruce Wayne & Selina Kyle). Was meint ihr aber wie groß meine Freude war als ich vor ein paar Wochen ein Interview von Paul Levitz gelesen habe, wo er uns aufkärt wer diese Huntress eigentlich ist… (siehe letzte Seite der letzten Ausgabe)… 😉

    • eincomicleben 18. Februar 2012 um 13:48 #

      Welche Helena es ist konnte man aber auch schon vorher erraten, z.B. An der Art, wie sie über Italien spricht 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: