Archiv | Mai, 2012

Simon’s Cat: Tongue Tied

31 Mai

Meine Pateneltern hatten einen Garten mit Förschen und einigen Kröten. Und eine ziemlich neugierige Katze. Während der eine oder andere Frosch wohl in ihrem Magen verschwand, war das mit den Kröten eine andere  Sache. Oft kam sie mit einem geschwollenen, leicht gerupft aussehenden Auge ins haus zurück – und lernte doch nicht, dass Kröten im wahrsten Sinne des Wortes giftig sein können. Simons Katze ergeht es da nicht viel besser in einem Abenteuer, dass sehr gut ins zweite Buch mit der süßen Katze passen würde:

John and Sherlock’s Excellent Adventure by *kevinbolk

30 Mai

Für alle, die nach dem Reichenbach Fall immer noch völlig geschafft sind, hier eine Theorie wie Sherlock überlebt hat, an die noch keiner gedacht hat (okay, eher eine gute Idee für ein Crossover, das ich so was von gucken würde!):

John and Sherlock's Excellent Adventure by *kevinbolk

The other night I couldn’t decide between watching Sherlock, Doctor Who, or Bill & Ted’s Excellent Adventure. And so, this abomination was born.

viaJohn and Sherlock’s Excellent Adventure by *kevinbolk.

Sherlock: After the Fall

29 Mai

Heute scheint der passende Tag für ein paar Videos zum Thema Sherlock zu sein. Kleine Warnung: Spoiler für das Ende der 2. Staffel und sehr Molly-lastig. Aber sie ist toll und verdient etwas Beachtung.

Fangen wir mit einem Lied an, das eigentlich aus „Nightmare before Christmas“ stammt und von Amy Lee wirklich großartig interpretiert wird – außerdem passt es geradezu perfekt zu Molly und ihrer Situation in „The Reichenbach Fall“:

Weiterlesen

Greg Rucka über Comics, Frauen und Sexismus

28 Mai

Greg Rucka hat den Ruf, starke Frauen zu schreiben (man denke nur an seine Heldinnen aus Batwomwn, Whiteout, Queen and Country und viele, viele mehr). In letzter Zeit konnte man im Internet einen Essay von ihm über das Schrieben von weiblichen Charakteren finden – und ein Interview, in dem er Hollywood (und die Comic Industrie) ziemlich scharf kritisiert. Hier ein paar Auszüge:

Gender isn’t simply a biological trait; it’s a societal one. The female experience is different from that of the male, and if, as a male writer, you cannot accept that basic premise, then you will never, ever, be able to write women well. A man walking alone through Midtown Manhattan at three in the morning may have concerns for his safety, but I promise you, it’s a very different experience for a woman taking the same walk, and it’s different again for a man wearing a dress. Think about it. That’s a societal factor, and it’s a gendered one, and this is not and can not be subject to debate. If you’re looking to argue that sexism is a thing of the past, that the world is gender-blind, you’re not only wrong, you’re lying to yourself. Weiterlesen

We are having a wedding? Astonishing X-Men #50

27 Mai

Während das Hauptereignis in den Marvel-Comics diesen Sommer eine Prügelorgie zwischen den Avengers und den X-Men ist (die sich erstaunlich gut verkauft), hat es auch Astonoshing X-Men geschafft, in das Zentrum des Medienintereses zu schieben. Und das mit einem Ereignis, dessen Grundstein zwar in #50 gelegt wurde, das aber erst wirklich in einem Monat stattfinden wird. Worum geht es? Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, (wirklich nicht?) bitte sehr: Weiterlesen

DC’s Ame-Comi Girls – Jimmy Palmiotti und Justin Gray stellen sich DC Women Kicking Ass

26 Mai

 

Montag startet DC eine neue digitale Comicserie. Dieses mal geht es um – die Ame-Comi Girls!. Wer die nicht kennt, das sind  so kleine Staturen mit Anime-Versionen von DCs Superheldinnen (im Zweifelsfall also noch sparsamer bekleidet, als eh schon). Was zunächst eher nach einem sehr späten Aprilscherz klingt, könnte doch noch ziemlich genial werden, denn Jimmy Palmiotti und Justin Gray schreiben die Reihe – und beide haben schon bei Power Girl bewiesen, dass ihr Sinn für Humor bei knappen Kostümen manchmal die beste Waffe ist.

 

Als kleinen Vorgeschmack gibt es bei DC Women Kicking Ass ein Interview mit den beiden. Lest es und macht euch selbst ein Bild. Zu finden hier.

 

Sherlock: A Study in Song Parody und Wassup Holmes

25 Mai

Das kommt davon, wenn man bei Twitter einem Link folgt: Sherlock trifft einen Haufen Songs und am Ende eine Rap-Version des „Hound of Baskerville“. Viel Spaß!

 

Richtig gute Comics: Saga #3, Mind the Gap #1, Smallville Season 11 #4

24 Mai

Ich komme im Moment zwar nicht so oft dazu, Comics zu lesen – dafür hatte ich ein paar wirklich tolle Comics in den Händen, von denen ich euch hier etwas vorschwärmen will. Den Anfang macht Saga #3:

Man nehme etwas „Rome und Julia“, dazu eine große Priese „Star Wars“, etwas „Farscape“ und vielleicht sogar „Game of Thrones“ – heraus kommt eine der besten Serien, die ich seit langem lesen durfte. Im dritten Kapitel lernen wir einen neuen Charakter kennen (siehe Titelbild) und wieder wird deutlich, dass es gerade das Einweben von (unseren) Alltäglichkeiten in diese abgefahrene Welt ist, die Saga so unterhaltsam macht. Lesen! Eine Leseprobe findet ihr hier. Weiterlesen

The Dark Knight Rises – TV Spot #1 + #2

24 Mai

Der zweite hat Catwoman – und den üblichen Wink mit dem Zaunpfahl „Batman wird sich für Gotham opfern“:

Justice League Dark #9 trailer

23 Mai

Justice League Dark fand ich nicht uninteressant beim DC-Neustart – aber eben auch nicht so spannend, dass ich die Serie in meine lange Liste der Abo-Comics aufnehmen wollte. Ich werde beim ersten Sammelband erneut reinschnuppern. Wer darauf nicht warten will – oder jetzt Lust auf die Justice League Dark hat -die #9 soll wieder ein guter Punkt zum einsteigen sein. Hier ein Trailer dazu, der auch das neue Team zeigt:

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: