Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen, Teil 2

26 Jun

Dank @quitzi und dem Groben Unfug habe ich einen kleinen Lesemarathon von „Watchmen“ gestartet – sprich ich werde ganz tapfer einen Comic von Anfang bis Ende lesen, der mich bisher eher mäßig interessier hat (ja ich weiß, es ist DER Comic oder eben DIE Graphik Novel – ich lese sie ja!). Ich werde nach jedem Kapitel meine Eindrücke schildern, bis ich am Ende was zu der gesamten Geschichte erzählen kann. Den ersten Teil gibt es hier – und folgt Kapitel 2:

Tatsächlich gefällt mir „Absent Friends“ schon wesentlich besser, als das erste Kapitel. Ich mag den Einsteig mit Laurie und ihrer Mutter (auch wenn beide so zickig sind, dass man nicht mit ihnen bei einem Familienessen gefangen sein will) und die ständigen Blenden zur Beerdigung samt der Rückblenden, die den Comdeian zu Lebzeiten zeigt.

Zwar finde ich es schade, dass man hier nicht mehr die ganze Geschichte aus einem Blickwinkel erzählt (zugegeben, komplett wurde das auch nicht im ersten Kapitel durchgehalten), dafür sind die Informationen und Einblicke, die man als Leser bekommt wirklich interessant. Danach ist klar, dass der Comedian wirklich ermordet wurde, weil er scheinbar etwas wusste – Rorschachs Theorie ist also gar nicht so falsch – auch wenn ich immer noch der Meinung bin, der Kerl hat es verdient, aus dem Fenster geworfen zu werden. Um ehrlich zu sein, ihr würde wohl kaum einem dieser Helden nachtrauern, wenn sie aus dem Fenster fallen würden. Da ist mir auch der drohende Weltuntergang, den der Comedian ständig ankündigte relativ egal.

Vorteil zum Film: im Comic lernt man erst langsam, wie und wo sich die Welt verändert hat und bekommt das neue Universum nicht gleich zu beginn in einer großen Szene serviert.

An den Zeichenstil von Dave Gibbon gewöhne ich mich auch immer mehr. Ehrlich, er gefällt mir im Moment besser als der Inhalt. Trotzdem hat die Geschichte was, das gebe ich zu. Nur wäre ich alleine wohl nie über das erste Kapitel hinausgekommen. Ich mag halt Helden, mit denen ich mich irgendwie noch identifizieren kann. Klar darf es auch mal etwas dunkler und härter werden, damit man mit den Helden mitleiden kann – aber am Ende hab ich lieber solche Momente… warten wir also ab, was das dritte Kapitel alle noch so bringen wird.

2 Antworten zu “Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen, Teil 2”

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen, Teil 3 « Ein Comic Leben - 3. Juli 2012

    […] liest Watchmen, Teil 1 und Teil 2 Share this:Share on Tumblr Pin ItGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste dem dies […]

  2. Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen, Teil 4 « Ein Comic Leben - 1. August 2012

    […] liest Watchmen, Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Teilen!Share on TumblrDiggDruckenE-Mail Pin ItGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: