Apropos „Theme Songs“:
Passend dazu sind natürlich auch die 28 Cartoon Theme Songs in 7 Minutes
Apropos „Theme Songs“:
Passend dazu sind natürlich auch die 28 Cartoon Theme Songs in 7 Minutes
Okay, Werbung in Comics ist nicht neu. Productplacement in Comics ist nicht neu. Aber trotzdem schafft es DC, dieses Konzept in ungeahnte Höhen zu treiben, so dass man sich bei der Meldung unweigerlich fragt, ob schon wieder 1. April ist. DC hat einen neuen Helden erfunden, der einem Deal mit Craftsman geschlossen und bringen nun eine Serie mit einem Helden aus, der vor allem die Werkzeuge der Firma in der Hand halten soll. Worum geht es?
The story has The Technician facing off against a villain called The Key, who’s out to steal records from The Hall of Justice while the Justice League is away. The Bolt-On product is woven into the comic book story seamlessly, while the story shows a behind-the-scenes look at what happens away from all of the epic battles. Weiterlesen
Was muss man als Superheldin alles anstellen, um endlichen einen ordenlichen Kampf mit einem Bösewicht zu bekommen?
Mal wieder ein Beitrag aus der Reihe „Ich hätte das gerne gelesen, wenn ich gekonnt hätte“. Dieses Mal geht es um ein Team-Buch, das Majorie Liu zusammen mit Mike Perkins Marvel vorgeschlagen hat. Es wäre wohl eine Art „Birds of Prey“ im Marvel Universum geworden – mit einem Haufen Anti-Heldinnen, die jede für sich eigentlich schon genügen Stoff für eine eigene Serie liefern würden. Wer im Team dabei gewesen wäre, könnt ihr hier sehen:
Ich hab in dieser Reihe ja schon einige Kickstarterprojekte vorgestellt, mit denen Künstler ihre Ideen von Comics verwirklich wollen. Darunter auch schon fertige Comics, die ihr jetzt gleich und sofort lesen könnt. Noch nicht zu haben, aber dafür erfolgreich bei Kickstarter gelaufen ist „Halloween Eve“ von Amy Reeder (Batwoman, Madame Xanadu) und Brandon Montclare (Fear Itself: Fearsome Four).
Worum geht es?
Eve has an imagination that’s more than active—it can be downright dangerous! Weiterlesen
Was konnte man nicht alles lästern über Catwoman seit dem Neustart. Egal ob misslungene Cover, BHs als erstes Erkennungsmerkmal der Figur oder die beschreibung ihres ersten Autors als „sexy, sexy, sexy“ (nicht zu vergessen die Reaktionen auf ihre „Liebesnacht“ mit Batman in Catwoman #1).
Da war das Interview mit Catwomans neuer Autorin in der USA Today mal eine gelungene Abwechslung (sexy komtm nur ein mal vor): Weiterlesen
Mit „Das letzet Date“ ist der dritte Teil von „Ewig Mein“, dem Motion Comic zum neuen Roman von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos erschienen (den Prolog gab es hier). „Ewig Mein“ erzählt die Geschichte der Comiczeichnerin Linda Kaminski in insgesamt 8 Folgen (7 Folgen + Prolog). Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und stellt gleichzeitig die Vorgeschichte zu dem später erscheinenden Roman „Abgeschnitten“ dar, in dem Linda Kaminski eine der Hauptfiguren ist. Linda ist von Beruf Comiczeichnerin und Illustratorin, was die Inspiration für diese Art der kreativen Buchbewerbung gab. So, nun genug der Vorrede, hier ist die Episode: Weiterlesen
Ich hab den Überblick verloren: gibt es im „New52“ noch ein Wonder Girl? Cassie existiert ja noch, aber beim Namen bin ich mir nicht sicher… wie dem auch sei, anlässlich der „Nullnummer“ von Wonder Woman ein alternatives Cover von Cliff Chiang, das leider nicht benutzt wurde. Schade. Und wie so oft gilt: ich würde ja auch gerne die Abenteuer einer jungen Diana auf dem Weg zur Wonder Woman lesen. Glaubt mir DC nur nicht. Also geben wir uns mit Wonder Woman #0 zufrieden.
Wonder Woman #0 comes out this week! Here’s my original cover for the Zero issue. I was pretty far ahead on covers when I’d drawn this, so we were unaware of the “burst” design for all the Zero issues. I’d love to be able to reuse the cover, but it’s so story specific it wouldn’t have worked anywhere else.
viaChiangland.