Weihnachten ist früh dieses Jahr: Dustin Nguyens Li’l Gotham

1 Nov

Seit DC letztes Jahr seinen Neustart hatte sind die Comics des Verlages vor allem eins: düster! Fans, die zur Abwechslung auch mal entspannende, witzige, charmante Comics von DC wollten (oder diese brutale Version der Helden nicht mögen), schauten in die Röhre. Damit ist jetzt Schluss, denn pünktlich zu Halloween hat DC einen digitalen Comics herausgebracht, der so aussieht, wie ich mir einen Alptraum von Dan Didio vorstelle.

Li’l Gotham ist süß! Witzig! Niedlich! Lustig! Und in einer kleinen, winzigen Ecke laufen Cass Cain und Stephanie Brown noch rum!

Jedenfalls vermute ich mal, dass das Steph sein soll, auch wenn sie dunkle Haare hat (du nimmst mir das nicht auch noch, Dan!). Auf dem Cover ist sie jedenfalls zu sehen!

Li’l Gotham soll immer zu den Feiertagen erscheinen (und nach Batman: The Long Halloween hat Gotham einige davon). Die Halloween Geschichte, in der Damian damit fertig werden muss, dass auf einmal lauter Kinder rumlaufen, die wie Bösewichte aussehen (wie soll man denn so wissen, wen man verprügeln darf, wenn Bat!Daddy einem schon nicht ALLE LEUTE verprügeln lässt) wird am 15. November fortgesetzt.

Bisher gibt es Li’l Gotham nur als Digitalcomic. Aber wie die Erfahrung lehrt: wenn wir alle oft genug den Comic kaufen, wird der auch in Papierform den weg ins reale Leben finden. Und wahrscheinlich wird es dann auch mehr Feiertage geben, als die bisher geplanten Halloween, Weihnachten und Silvester.

Bei uns kostes der Comic 89 Cent – und er ist wirklich jeden davon wert! Lesen!

viaWelcome to Li’l Gotham | DC Comics.

3 Antworten zu “Weihnachten ist früh dieses Jahr: Dustin Nguyens Li’l Gotham”

  1. Konrad (@DerGreenNinja) 11. Februar 2013 um 20:51 #

    Ich find Damian so köstlich und in Lil‘ Gotham ist er einfach nochmal so viel witziger. 😀

    • eincomicleben 11. Februar 2013 um 22:23 #

      Ich mochte Damian seit Bryan Q. Millers Batgirl – da war er herrlich rotzfrech, ohne dabei unausstehlich zu werden.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Toxic – oder wie bei DC Verschwörungstheorien entstehen « Ein Comic Leben - 3. November 2012

    […] groß war die Aufregung, als Li’l Gotham erschien (was immer noch sehr lesenswert ist) und auf dem Cover Stephanie Brown zu sehen war (okay, auf dem Werbebild, nicht auf dem eigentlichen […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: