Justice League The Movie – mit Batman aber ohne Bruce Wayne?

28 Nov

Dieser Bericht fällt in den Bereich Spoiler – vor allem für die Leute, die „The Dark Knight Risse“ noch nicht gesehen haben (also ich selbst). Ich werde mir aber Mühe geben, trotzdem möglichst wenig zu verraten. Aber ihr seit gewarnt.

Seit Marvels „The Averngers“ letztes Jahr so ziemlich alles im Kino platt gemacht haben, hat sich auch bei Warner Bros. durchgesetzt, dass man mit Superhelden-Filmen richtig viel Geld verdienen lässt. Und da Warner auf den Rechten für die wohl bekanntesten Superhelden sitzt, dämmert so langsam die Erkenntnis, dass jetzt WIRKLICH ein „Justice League“ Film folgen muss. (Auch wenn ich an den Film erst glaube, wenn ich die ersten Trailer sehe…)

Nun wurde gesagt, dass der nächste Superman Film „Man of Steel“, der nächstes Jahr in die Kinos kommt, als Einführung ins „Justice League Universum“ dienen könnte (in einer Post-Credit Scene – ihr wisst schon, die lustigen Teile, die Marvel immer an ihre Filme hängt). Was Sinn machen würde, schließlich hat man viel Geld und Hoffnungen in den neuen Superman gesteckt, da kann man ihm etwas mehr Gewicht geben und ihn mit der Justice League verbinden. Einen neuen Schauspieler wird man eh nicht aussuchen.

Und wer soll nun Batman spielen? Achtung, ganz böse Spoiler!

Gerüchten nach soll es jemand aus dem Nolan-Filmuniverum sein. Nein, nicht Christian Bale.

Angeblich ist  Joseph Gordon-Levitt im Gespräch. Und bevor jemand fragt: er spielt auch nicht Dick Grayson oder einen anderen bekannten Charakter. Er spiel wirklich John Blake in „The Dark Knight Risse“. Die Chancen wären also sehr groß, dass nicht Bruce Wayne Batman im ersten Justice League Film ist.

Würde das funktionieren?

Ja. Bevor sich die Batman-Fans aufregen, lasst mich erklären. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Entwicklung bedeuten würde, dass wir unsere Helden in „Justice League“ nur im Kostüm sehen werden und nicht in ihrer zivilen Identität. So gesehen wäre es für Leute, die überhaupt keine Ahnung haben oder The „Dark Knight Rises“ nicht gesehen haben (es gibt uns!) völlig egal, wer da unter der Maske steckt und sich Batman nennt.

Zudem könnte Warner so die Nolan Filme auch noch mit „Justice League“ verbinden. Noch ein Vorteil? Man könnte Batman wirklich (dauerhaft!) umbringen – und ihn evtl. sogar mit Bruce Wayne ersetzten. So in der Art von „The Dark Knight Returns“ – auch wenn ein guter Freund sagen würde, „The Dark Knight Rises“ kam ihn schon so vor.

Wie gesagt, im Moment ist das alles nur Spekulation. Aber eine, die nicht komplett aus der Luft gegriffen scheint. Wissen werden wir es erst, wenn der Trailer kommt (hey, Jessica Biel war auch mal Wonder Woman!).

via http://www.hitfix.com/motion-captured/exclusive-is-joseph-gordon-levitt-already-set-to-play-batman-in-justice-league

Eine Antwort zu “Justice League The Movie – mit Batman aber ohne Bruce Wayne?”

Trackbacks/Pingbacks

  1. Amazon – The CWs Wonder Woman nimmt Gestalt an « Ein Comic Leben - 5. Dezember 2012

    […] was erwartet man, kurze Zeit nachdem man Fans mit der Nachricht aufschrecken sollte, Batman im Justice League Film könnte nicht Bruce Wayne sein? Bei DC Helden gilt eben, schlechte Press sorgt für Aufmerksamkeit und ist damit gute Presse, egal […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: