Christmas Comic Shopping List Gastbeitrag – I Kill Giants

10 Dez

Heute gibt es einen Gastbeitrag, auf den ich mich freue, seit er mir angekündigt wurde, denn @Fletcher_Piers stellt einen Comic vor, von dem ich schon viel Lob gehört habe. (Ob mein Comic Shop den wohl vorrätig hat?) Vielen Dank für den Beitrag. Wie immer gilt, wenn ihr auch was schreiben wollte, meldet Euch einfach. Aber genug der Vorrede. Hier kommt „I Kill Giants“:
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 01.07.04

„I Kill Giants“ von Joe Kelly (Story) und JM Ken Niimura (Zeichnungen) ist 2009 bei Image Comics erschienen – bisher aber leider nur auf englisch. Wer bei Image Comics jetzt an Spawn oder ähnliches denkt, kann beruhigt (oder auch enttäuscht) sein: „I Kill Giants“ ist eine deutlich andere Geschichte (Warnung: Die Zusammenfassung enthält Spoiler).

Worum geht’s: Barbara Thorson ist eine Fünftklässlerin, die in einer typischen amerikanischen Klein- oder Vorstadt zur Schule geht. Barbara ist allerdings kein amerikanisches typisches Mädchen. Sie interessiert sich nicht für den Klatsch und Tratsch, den ihre Mitschülerinnen austauschen, sondern liest lieber Rollenspiel-Bücher (sie ist u.a. ein gefürchteter Dungeonmaster).Außerdem hat sie eine Mission: Sie beschützt ihre Stadt und ihre Familie vor Riesen. Wie sich das für eine Kriegerin gehört, hat Barbara eine besondere Waffe: den Hammer „Coveleski“ (benannt nach einem Baseballspieler, der in mehreren Spielen gegen die „Giants“ beeindruckendes vollbracht hat).

Gleichzeitig wird deutlich, dass in ihrem Zuhause etwas nicht in Ordnung ist: Ihre ältere Schwester kümmert sich um sie und ihren Bruder – so gut sie das neben ihrem Job kann. Außerdem gibt es in dem Haus ein Zimmer, vor dem Barbara sich fürchtet. Der Comic verdeutlicht das vor allem durch die düsteren und ausdrucksstarken Bilder, die Niimura hier zeichnet.

Während sich die Geschichte entspinnt, lernen wir verschiedene Figuren kennen (Barbaras Familie, eine neue Freundin, die Schulpsychologin und den/die Schul-Bully). Außerdem zeigt sich, dass Barbaras Mutter zu Hause im Sterben liegt. Die Frage, ob es die Riesen „wirklich“ gibt oder ob Barbara sich das alles nur ausdenkt, um ihrem Alltag zu entkommen, bleibt dabeiweitgehend den LeserInnen überlassen. Und dann kommt der Titan…

Warum sollte man das lesen:

  1. Bilder: Die schwarz-weiß Zeichnungen von Niimura sind wirklich ausdrucksstark und sehr beeindruckend (Panels über ganze Seiten, z.T. sogar über Doppelseiten).
  2. Story: „I Kill Giants“ ist – egal, wie man es liest – eine wirklich schöne Geschichte, über ein Mädchen, das eine sehr schwierige Lebenssituation meistern muss. Worum es dabei geht,verdeutlicht die Widmung des Buches: To those fighting their own giants. You´re stronger than you think (Für die, die ihre eigenen Riesen bekämpfen, Du bist stärker als Du denkst).

Fazit: Mal was ganz anderes aus dem amerikanischen Mainstream-Markt. Sehr lesenswert und eine Geschichte, die mich wirklich berührt und bewegt hat. Also: Auf jeden Fall reinschauen!

Eine Antwort zu “Christmas Comic Shopping List Gastbeitrag – I Kill Giants”

Trackbacks/Pingbacks

  1. Was hier hoffentlich demnächst passieren wird (aka: Teaser)! | Dialektik der Aufklärung täglch - 16. Februar 2013

    […] ich im Dezember einen Gastbeitrag für die Christmas Shopping-List von @eincomicleben geschrieben (danke noch mal!) und merkte dabei, […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: