So:
oder so:
DC hat es nicht leicht mit seinen Charakteren und deren Verfilmungen. Fangen wir mit Dingen an, die eigentlich gut liefen: die Serien Young Justice und Green Lantern. Beide wurden nun nicht von Cartoon Network verlängert – was bei den Fans schon zu massenweiser Bestürzung führte. Der Block, wo beide Serien liefen, DC Nation, wird mit Teen Titans Go und Beware the Batman gefüllt werden.
Mehr Probleme macht da schon Wonder Woman. Das mit dem Film von einem gewissen Joss Whedon wurde ja nichts, der Versuche einer TV-Serie von David E. Kelly bekam leider nicht schnell genug einen Gnadenstoß – und nun hat selbst TheCW (der Sender von Smallville, Arrow, Supernatural und Vampire Diaries) seinen Versuch einer Serie nach hinten verschoben. Weiterlesen
Es gibt ja so Nachrichten, da wartet man lieber, ob sie sich doch noch als Ente erweisen. Vor allem, wenn man genau diese Nachrichte schon mal gelesen hat – und kurze Zeit später das Deminti. Aber nun soll es wirklich wahr sein: J.J. Abrams übernimmt die Regie von Star Wars: Episode VII.
Fangen wir also mit den Presseerklärungen an:
In a press release sent out by the Mouse House, LucasFilm President Kathleen Kennedy sung her praises of Abrams, saying:
“It’s very exciting to have J.J. aboard leading the charge as we set off to make a new Star Wars movie. J.J. is the perfect director to helm this. Beyond having such great instincts as a filmmaker, he has an intuitive understanding of this franchise. He understands the essence of the Star Wars experience, and will bring that talent to create an unforgettable motion picture.” Weiterlesen
Die letzte Lesung von dem ziemlich genialen Faust (ebenfalls von Flix) war wirklich grandios (und das sagt eine, die Dank Säule im Weg nur jeweils die Hälfte vom Geschehen sah). Heute hat man als Berliner wieder die Gelegenheit, einen Comic von Flix live zu erleben, nämlich seine neueste Adaption eines literarischen Klassikers „Don Quijote„.
Gelesen wird der Comic (oder die Graphic Novel, wenn wir’s eleganter wollen) von Oliver Rohrbeck (Die drei ???), Peter Groeger (Sherlock Holmes), Andi Wittmann (Wicki und die starken Männer), Tanja Fornaro (Aus heiterem Himmel) und Flix selber.
Stattfinden wird die Leseung wieder in der Lauscherlounge in der Alten Kantine in der Kulturbrauerei (in Berlin – so viel Einschränkung muss sein). Beginn ist 20 Uhr und Karten gibt es hier.
Schaut euch dieses Bild gut an, denn es ist der Grund für die aktuelle Gerüchteküche:
Was sehen wir dort? Scheinbar Perry White, Chefredakteur des Daily Planet, der zusammen mit seiner Mitarbeiterin Jenny Olsen vor einer Katastrophe (wird da schon wieder der Globus der Zeitung demoliert?) wegrennt.
Ja, richtig gehört: Jimmy Olsen ist im neuen Superman Film „Man of Steel“ angeblich ein Mädchen. Weiterlesen
Jessica Jones ist toll. Wahrscheinlich eine der coolsten Frauen, die Marvel so zu bieten hat. Und wenn schon keine Kandidatin für die große Leinwand, dann doch zumindest ideal für eine Fernsehserie. Dachte man. Aber trotz einer Planung und einer starken Frau als Kopf des Projekts wollte nicht wirklich was daraus werden (gut, auch nicht wirklich was aus den anderen TV Plänen – bis man SHIELD aus dem Hut zauberte). Weiterlesen
Wenn man sich die Kickstarter-Comics so ansieht bekomtm man langsam das Gefühl, dass die Kreativen Lücken füllen, die Verlage aus irgendeinem Grund nicht schließen wollen. Da wären zum einem die Horror-Comics (man schaue sich nur die Projekte von Jimmy Palmiotti an) – und auf der andere Seite Comics, die sich an Jugendliche und Kinder richten, wie z.B. Molly Danger von Jamal Igle. In diese Reihe wird sich nun auch mein Lieblingsautor Bryan Q. Miller (Batgirl Vol. 3, Smallville Season 11) einreihen mit der Graphic Novel „Earthward“, die zusammen mit Zeichner Marcio Takara.
Worum geht es?
„ANCIENT EARTH“ is a FAIRY TALE.
No human alive… no human for at least the last 500 years, has seen the fabled „Earth“ in person. It was taken from us, stolen by „THE HIDDEN“ – a deadly race from beyond the galaxy who „moved the stars themselves“ to hide our home. Or so… that’s how the story goes… Weiterlesen
Zu vermuten war es ja schon seit dem ersten Teaser von Marvel: Brian Wood kehrt zu den X-Men (den Charakteren und dem Buch ohne weiteres Adjektiv) zurück. Und wie viele vermutet haben, wird es dieses Mal ein Team geben, dass allein aus Frauen besteht. Nämlich aus folgenden Damen:
Für alle, die noch nicht so sattelfest bei Marvel sind (ich zähle mich dazu): das sind Jubilee, Storm, Rogue, Kitty Pryde, Rachel Grey und Psylocke.
Oder auch: schaut wie viel Technik in diesme Film steckt! Und nun gebt uns einen Oscar! Oder zwei! Und ziemlich witzig und interessant – also einen Blick wert:
We are proud to present this video which showcases some of ILM’s Oscar nominated effects work for the 2012 hit film, „Marvel’s The Avengers“. This reel represents a small fraction of the work created by over 200 ILM artists, scientists, and engineers backed up by a world class production team.
The stop motion animations which open and close the reel were done the old fashioned way – by hand, one frame at a time. They were crafted by ILM’s stop motion guru, Erik Dillinger specifically for this reel.
-Enjoy!
Ein hübscher kleiner Fanfilm von Jake Thomas, der sehr gut die Frage beantwortet, ob wir einen Superman brauchen und wie er in unserer allzu zynischen Welt funktionieren könnte.
Sarah, a runaway teenager in the city of Metropolis, encounters a persistent newspaper reporter named Clark Kent who won’t leave her alone until she agrees to an interview for his newspaper column. Ten questions — that’s all he asks. In their moments together, the fragments of her tragic life emerge, but her anger towards superheroes and Superman himself explodes in full force. If he is so great and so powerful, why is the world such a horrible place? Why doesn’t he do something about it?