Sex, Power, Comicbooks – Brian Wood, Tess Fowler und der Sexismus

18 Nov

Bildschirmfoto 2013-11-18 um 11.03.03Mal wieder mein „Lieblingsthema“. Aber dieses Mal geht es nicht um knappe Kostüme oder „Frauen interessieren sich nicht für Comics“ – dieses Mal geht es um Sexismus und sexuelle Belästigung. Die Grenzen können fließend sein.

Die aktuelle Debatte wurde von Zeichnerin Tess Fowler angestoßen. Tess hat bei Twitter erzählt, dass sie von einem Autoren bei der San Diego Conic Con „angemacht“ wurde. Genbauer hat besagter Autor gesagt, sie solle später in sein Hotelzimmer kommen, damit sie über ihre Zukunft in der Industrie reden könnten. Sie ging nicht und er zeigte sich am nächsten Tag lautstark beleidigt. (Nachlesen könnt ihr ihre Tweets hier).

Bildschirmfoto 2013-11-18 um 11.07.45

Dann eskalierte das alles und es wurde schnell klar, dass es sich bei dem betreffenden Mann um Brian Wood(ja, der der gerade „X-Men“ schriebt) handeln sollte. Tess erklärte ausführlich ihre Sicht der Dinge und dass sie nicht ein Einzelfall gewesen sei (das könnt ihr hier nachlesen).

Was dann passierte? Brian Wood nahm Stellung zu den Vorfällen. Und gab vieles davon zu:

Tess Fowler is correct about this: I did make a pass at her at SDCC Hyatt bar roughly 8 years ago. But when she declined, that was the conclusion of the matter for me. There was never a promise of quid pro quo, no exertion of power, no threats, and no revenge. This was at a time in my career when I had very little professional power or industry recognition. The pickup was a lame move, absolutely, and I’ll accept the heat for having done it, but that’s all it was: I liked her, I took a chance, and was shot down. I immediately regretted it, and I apologize to Ms. Fowler for the tackiness and embarrassment of it all.

Da waren wohl viele sprachlos. Tess immerhin hat sich mühe gegeben, die Sache nicht weiter eskalieren zu lassen, indem sie auf Brian Wood eingegangen ist:

I’ve forgiven Brian years ago for the following story. My eventual anger was due to the accounts being given to me as a result of the Bleeding Cool article. I’ve moved on from what he did. And I don’t think there’s anything wrong with defending someone else on social media. My followers already knew the story. As did my husband and friends. (According to my inbox this is just a well known fact, and there’s nothing anyone can do about it.) I never asked for a boycott, or blacklisting, as I am being accused. I actually spoke very openly about the opposite. About this being a systemic problem in need of addressing. So let me be very frank in repeating what I said openly before.

Beide Stellungnahmen und mehr gibt es hier zu lesen.

Ist damit jetzt alles gut? Nein, damit fängt es eigentlich erst an. Denn die Comicindustire hat sich viel zu lange als „Boys Club“ verstanden (und tut sich oft genug immer noch zu schwer damit, Frauen als Kundinnen zu akzeptieren).  Auf den großen Comicseiten flacht das Thema bereits wieder ab… aber das Problem bleibt, dass die wenigen Frauen in der Branche immer noch die Außenstehenden sind und weibliche Fans häufig auch als nicht dazugehörig gewertet werden (wie war das mit den Fake Geek Girls?)

Ein Kommentar, den DC Women Kicking Ass auf ihrer Seite hat, fasst das Problem gut zusammen:

Bildschirmfoto 2013-11-18 um 11.19.52

Habt ihr mal auf das Datum geschaut? 9. Januar 2006. Und damit belasse ich es für heute…

2 Antworten zu “Sex, Power, Comicbooks – Brian Wood, Tess Fowler und der Sexismus”

Trackbacks/Pingbacks

  1. Iconic Couplings: Man of Steel, Wonder Woman of Seduction | Ein Comic Leben - 21. November 2013

    […] Sexismusthema kommt selten allein, wie es scheint. Bei der Sache mit Brian Wood hab ich ja geschrieben (und viele von Euch haben zugestimmt), dass es sich hier vor allem um ein […]

  2. Die alte Leier: Frauen lesen keine (Superhelden)Comics | Ein Comic Leben - 27. November 2013

    […] Thema kommt nie wirklich allein! Nachdem wir Sexismus, Belästigung und das generelle Verhalten Frauen gegenüber schon  hier hatten (und es sich […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: