Archiv | 1.1) Comic-Reviews RSS feed for this section

Marvel NOW! All New X-Men #1 und Thor, God of Thunder #1

20 Nov

Was DC kann, können wir schon schon lange, dachte sich Marvel und plante seinen eigen Neustart. Wobei „Neustart“ vielleicht das falsche Wort ist, denn verändert wird nicht wirklich etwas zum Event. Während DC bei seinem New52-Neustart ihr ganzen Comic-Universum abriss und irgendwie wieder zusammenkleisterte, hat Marvel einfach nur erklärt, dass JETZT der richtige Zeitpunkt zum einsteigen ist und allen Serien defacto einen neuen Handlungsbogen verpasst. Ob das wirklich weniger leserfreundlich ist, als bei DC?

Gut testen kann man das, indem man mal in Marvel NOW! reinschnuppert. Ich konnte das, dankt @dignity20 konnte ich „All New X-Men 1“ und „Thor – God of Thunder #1“ testen. Weiterlesen

Genial süß: Marvels A-Babies vs. X-Babies

12 Nov

Es gibt ja Comics, die haben die Verlage nicht wirklich auf dem Plan, bis die Fans so laut danach schreien, dass man sich einfach nicht mehr entziehen kann. Bei Marvels leztem großen Event „Avengers vs X-Men“ (oder A vs X) waren es die Variant-Cover von Skottie Young, die dieses Bedürfnis auslösten. Bei denen waren die Helden als Babies zu sehen und die „epische“ Schlacht wirkte irgendwie etwas niedlicher als im Original.

Marvel lässt sich sicher nicht zweimal sagen, dass da viel geld zu holen ist und so haben wir jetzt: A-Babies vs. X-Babies! Weiterlesen

Comicreview: Captain Marvel #2

20 Aug

Als Superheldin bei Marvel hat an es nicht immer leicht. Man gilt als nicht bekannt, berühmt, kurz gut genug, um eine eigene Serie zu tragen – von einem Film ganz zu schweigen. Weswegen sich jede Heldin immer wieder neu beweisen muss, wenn sie doch mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Dieses Mal ist es Carol Danvers, die die Frauen von Marvel in der Comicwelt vertreten muss. Ganz bei Null fängt Carol nicht an, hatte die doch als „Ms Marvel“ schon lange eine eigene Serie getragen. Nun ist sie zu „Captain Marvel“ befördert worden und hat mit Kelly Sue DeConnick auch noch eine ziemlich starke Autorin an die Seite gestellt bekommen. Trotzdem hat man das Gefühl, Kelly müsste sich erst etwas an Carol herantasten. Während sich die #1 vor allem damit beschäftigte, wie Carol akzeptierte, dass es an der Zeit sei, den Namen „Captain Marvel“ anzunehmen, bekommt Carol nun ihr erstes richtiges Abenteuer. Weiterlesen

Comicreview: Mind the Gap #2

11 Aug

Image wird 20 und gönnt sich dazu ein paar richtig gute Comics. Mind the Gap scheint diese Kategorie aber schon hinter sich gelassen haben, denn im Moment rangiert der die Geschichte eindeutig unter „großartig“. Die #1 hat mir ja schon wirklich gut gefallen, #2 ist eigentlich noch besser. Während #1 die Charaktere einführte und vor allem jede Menge Fragen aufwarf, ist dieser Teil etwas langsamer, man kann alles besser verarbeiten – und steht am Ende wieder genau so ratlos und gefesselt da, wie nach dem erste Teil. Weiterlesen

Comicreview: Revival – A rural noir by Tim Seeley + Mike Norton

8 Aug

Im ländlichen Wisconsin ist das Unmögliche geschehen – die Toten leben! Ausnahmezustand, Straßensperre, Seuchenschutz – wir kennen das aus jeder guten Zombiestory. Natürlich die Polizei ziemlich überfordert, neben den ganzen Sonderaufgaben noch Recht und Ordnung innerhalb des Sperrgebiets aufrechtzuerhalten. Weswegen der Sheriff des Gebiets Officer Dana Cypress beauftragt, eine Sondereinheit zu leiten, die sich mit Fällen beschäftigen soll, in denen „Revivers“ – also die Wiederauferstandenen – eine Rolle spielen. Es ist nicht die Promotion, die sich Dana erhofft hat – aber auch wenn sie ihre Differenzen hatten, so vertraut der Sheriff doch Dana. Blut ist schließlich dicker als Wasser.

Die „Revivers“ waren bisher nicht besonders auffällig, doch Danks erster Fall, in dem es um ein vergiftetes Pferd geht, soll zeigen, dass es nicht einfach werden wird, mit den Toten zu leben. Weiterlesen

Kurzreview: Hawkeye #1

5 Aug

Nach dem Erfolg der „Avengers“ im Kino war es ja nur klar, dass man den heimlichen Stars des Films auch eigene Comics gibt, um so wenigstens etwas Synergieeffekte zu schaffen. Wer jetzt mit einer neuen, eigenen Serie von Black Widow, Loki oder dem neuen Publikumsliebling Hulk rechnet, der sieht sich enttäuscht. Nein, Hawkeye ist der Kandidat, auf den Marvel setzt. (Was vielleicht etwas logischer wäre, wenn der gute Mann im Kinofilm nicht die Hälfte der Zeit entführt wäre und deswegen kaum auftaucht…) Dass die Serie trotzdem ein Erfolg werden könnte, liegt in diesem Fall mehr an dem Kreativteam, als am Bekanntheitsgrad der Figur, denn Matt Fraction und besonders David Aja schienen wirklich wie ein Schuss mitten ins Schwarze zu sein. Weiterlesen

Kurzreview: Astonishing X-Men #48 und #49

13 Jun

Vor einer Weile habe ich die #50 von Astonishing X-Men gelesen, angelockt durch eine nahende Hochzeit. Es folgte, was ja unvermeidlich ist bei mir und Comics. Ich wurde so neugierig, dass ich auch wissen wollte, was davor passiert war. Ich holte mir also die #48 und #49 der Serie. Tatsächlich ist #48 kein schlechter Einstiegspunkt, denn ab dieser Ausgabe übernimmt Marjorie Lui als Autorin die Serie. Außerdem ist der Held  der Serie, Northstar (und ich sage Held, weil die Serie bisher vor allem durch seine Augen erzählt wird – und er ist DER Bräutigam), in dieser Ausgabe gerade erst mit seinem Freund Kyle nach New York gezogen. Dort arbeitet er mit einer anderen Gruppe von X-Men mit Wolverine zusammen, der ganz in der Nähe die „Jean Grey School For Higher Learning“ gegründet hat. Natürlich folgt Wolverine und den X-Men Ärger und so kann weder Northstar, noch seine Kollegen ihren ersten Aben din New York genießen. Weiterlesen

Kurzreview: Star Trek #9 (ongoing): The Return of the Archons, Part 1

6 Jun

Wir sind wieder in der ersten Staffel von Star Trek angekommen – und das mit einer Folge, die sich erstaunlich gut für eine Adaption ins neue Star Trek Universum eignet: The Return of the Archons. In Teil 1 hat Kirk beschlossen einen angeblich unbewohnten Planeten zu untersuchen, nachdem die Scans dort sehr wohl (menschliches) Leben nachwiesen – und der Captain der Enterprise von einem Professor früher schon von einem angeblich dort verschollenen Raumschiff gehört hat. Doch das Landungsteam ist verschwunden und so beamt sich der Captain zusammen mit seinem ersten Offizier, dem sich sträubenden Doktor und einem anderen willigem Opfer aus der Crew an die Oberfläche. Schließlich ist nicht nur ein Rothemd verloren gegangen, sondern auch noch Mister Sulu. Weiterlesen

Disney trifft DC: Ame-Comi Girls – Wonder Woman #1

1 Jun

Nach dem wirklich gelungenen Auftakt der 11. Staffel von Smallville in Comic-Form hat DC ein neues Digital-Comic-Projekt. Dieses Mal ohne Pläne für eine Veröffentlichung in Papierform. Lohnt es sich also, sein Geld in einen rein digitalen Comic zu investieren?

Auch wenn man nach der #1 noch nicht so viel über die handlung sagen kann (Themyscira, die Insel der Amazonen wurde gerade erst entdeckt und soll von einer feindlichen Nation erobert werden – und die USA werden sich da raushalten, auch wenn sich Steve Trevor sehr dafür einsetzte, den Bewohnern beizustehen – aber zum Glück sind die Frauen dort eine Rasse von kämpferischen Amazonen, allen voran ihre Prinsessin Diana), reicht es doch für einen ersten Eindruck: Weiterlesen

We are having a wedding? Astonishing X-Men #50

27 Mai

Während das Hauptereignis in den Marvel-Comics diesen Sommer eine Prügelorgie zwischen den Avengers und den X-Men ist (die sich erstaunlich gut verkauft), hat es auch Astonoshing X-Men geschafft, in das Zentrum des Medienintereses zu schieben. Und das mit einem Ereignis, dessen Grundstein zwar in #50 gelegt wurde, das aber erst wirklich in einem Monat stattfinden wird. Worum geht es? Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, (wirklich nicht?) bitte sehr: Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: