Tag Archives: Faust

Der Flix jetzt auch live toll – Comiclesung von Don Quijote

25 Jan

gallery_ll_live_donquijote_m1Die letzte Lesung von dem ziemlich genialen Faust (ebenfalls von Flix) war wirklich grandios (und das sagt eine, die Dank Säule im Weg nur jeweils die Hälfte vom Geschehen sah). Heute hat man als Berliner wieder die Gelegenheit, einen Comic von Flix live zu erleben, nämlich seine neueste Adaption eines literarischen Klassikers „Don Quijote„.

Gelesen wird der Comic (oder die Graphic Novel, wenn wir’s eleganter wollen) von Oliver Rohrbeck (Die drei ???), Peter Groeger (Sherlock Holmes), Andi Wittmann (Wicki und die starken Männer), Tanja Fornaro (Aus heiterem Himmel) und Flix selber.

Stattfinden wird die Leseung wieder in der Lauscherlounge in der Alten Kantine in der Kulturbrauerei (in Berlin – so viel Einschränkung muss sein). Beginn ist 20 Uhr und Karten gibt es hier.

Christmas Comic Shopping List: Faust. Der Tragödie erster Teil

20 Dez

Bildschirmfoto 2012-12-20 um 15.28.16Nachdem ich gestern euren Geldbeutel etwas geschont habe, wird es Zeit, wieder einen Comic zu empfehlen. Wer auf dieser List noch fehlt, ist natürlich Flix. Dieses Jahr ist sein „Don Quijote“ in aller Munde (vollkommen berechtigt!), aber ich will hier einen anderen Comic vorstellen: Faust.

Wer kennt die Geschichte nicht? Gott und Mephisto schließen eine Wette ab, wie gut man den armen Faust korrumpieren kann und am Ende ist vor allem das arme Gretchen die Leidtragende. Generationen von Schülern wurden mit Goethes Werk in der Schule gequält, es gibt Theateraufführungen und zahlreiche weitere Adaptionen. Aber diese ist besonders. Warum? Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2012: Don Quijote oder Flix ist toll

14 Mai

Nach seiner ziemlich genialen Adaption von Goethes „Faust“ hat sich Flix an einen weiteren großen Stoff herangewagt: Don Quijote. Und das Lob von einer „hinreißend komischen Mischung aus Klassiker und Popkultur, Slapstick und Tragik“ schein berechtigt, jedenfalls nach der Leseprobe, die Carlsen zum Gratis Comic Tag geliefert hat.

Worum geht es?

Der schrullige, alte Don Quijote kämpft gegen die Errichtung des Wind(mühlen)parks am Rande seiner Heimatgemeinde Tobosow und hält die Vertreter der Investoren tatsächlich für Raubritter. Don ist an Alzheimer erkrankt und die Realität entgleitet ihm. Nur sein Enkel Robin nimmt ihn so wie er ist. Er hält sich schließlich selbst auch für einen Ritter, für Batman – The Dark Knight. Weiterlesen

Pflichttermin: Drei Superhasen tanken Tusche

25 Feb

Gestern war es soweit: Faust von Flix, dargeboten von Oliver Rohrbeck, Stefan Krause und Tanja Fornaro, wurde in der Lauscherlounge gegeben. Es klappt zwar nicht alles und war so voll, dass ich nur die halbe Leinwand (und damit nicht den ganzen Comic) sah – aber es war trotzdem genial! Wer heute in Berlin ist: um 14 Uhr kann man Flix mit seinen Werken im Groben Unfug sehen (und die Werke erst kaufen und dann signieren und mit Bildchen verschönern lassen).

Noch besser: die ebenso genialen  Sarah Burrini (Das Leben ist kein Ponyhof) Johannes Kretzschmar (Beetlebum) sind ebenfalls da. Also los, worauf wartet ihr? Wenn das auch nur halb so gut wird, wie die Lesung, ist das der absolute Pflichttermin! (ich würde mir meinen noch zu kaufenden Faust auch signieren lassen wenn ich in der Stadt wär – ja, die Lesung war wirklich SO gut!)

Also, 14 Uhr Grober Unfug in der Torstarße 75 in Berlin Mitte. Kommet alle!

Was geht ab? Termine für diese Woche

20 Feb

Diese Woche – besser das Wochenende – bietet viel für Comic-Freunde. Vor allem wenn man in Berlin ist. Den Beginn macht am Freitag die Lesung von Flix „Faust“ (ja, der von Goethe), dargeboten von Oliver Rohrbeck, Stefan Krause und Tanja Fornaro. Infos und Ticket zur Lesung findet man hier.

Einen Tag später, am Samstag, kann man den Flix wieder treffen. Dieses mal aber mit Verstärkung zur Signierstunde „Drei Supernasen tanken Tusche“ – mit dem wohl genialsten Poster der Signierstunden-Geschichte.

Wem das immer noch zu wenig ist – Samstag und Sonntag findet in London die erste „London Super Comic Convention“ statt. Aber auch wer es  nicht bis nach London schafft bekommt was mit – ich werde vor Ort sein und berichten und das Convention Center nicht verlassen, bevor ich ein Interview mit Paul Cornell im Kasten haben. Falls ihr also Fragen an den guten Mann habt – immer her damit!

%d Bloggern gefällt das: