Tag Archives: Greg Rucka

Ein Bild von einem (Super)Mann – Superhelden, Ideale und Sexismus

31 Jul

Seit dem Podcast zum Thema „Frauen im Mainstreamcomic“ (und wir meinen doch alle Superhelden damit, oder?), den ihr euch hier anhören könnt, hatte ich häufiger die Diskussion um die Darstellung von Männern und Frauen in Comics und die Frage, ob nicht beide einfach nur idealisiert dargestellt werden? Tatsächlich ist das eine Diskussion, über die man öfter im Internet stolpert, wenn man sich mit dem Thema „Frauen in Superheldencomics“ beschäftigt, weswegen ich ein paar Links zu dem Thema versprochen habe.

Fangen wir mal mit dem Bild links an. Weiterlesen

Kraftmädchen und Wunderfrauen – ein yay, Comics! Podcast zum Thema Frauen und Comics

29 Jul

Zum zehnten Mal hat Carlito das Micro ausgepackt und einen „yay, Comics!“ Podcast aufgezeichnet. Dieses Mal wieder mit Quitzi und Mike vom Groben Unfug. Als Gäste durten bei diesem Thema auch noch Ti Leo (der das Niveau enorm gehoben hat) und ich mitdiskutieren. Das Thema war die „Frauendarstellung in amerikanischen Mainstreamcomics“ und meine öffentliche Trennung von DC hat gleich den Startpunkt geliefert.

Was folgte war eine spannende und wirklich interessante Diskussion, die Carlito dann zu einem seiner genialen Podcast zusammenschneiden durfte. Also,hört rein. Entweder als Abo (z.B. bei itunes) oder auf der Seite von yay, Comics! – hier auch wieder mit vielen hilfreichen Links aufgearbeitet, auf dass man noch viel tiefer ins Thema eintauchen kann.

Wer danach noch etwas Zeit hat: Mike und Carlito haben vorher schon mal über Batman geredet. Da soll ja wohl ein neuer Film in den Kinos laufen. „Heilige Fledermaus, Batman!“ gibt es hier.

Viel Spaß und Carlito freut sich bestimmt auf ein paar Kommentare zum Podcast auf seiner Seite.

Greg Rucka über Comics, Frauen und Sexismus

28 Mai

Greg Rucka hat den Ruf, starke Frauen zu schreiben (man denke nur an seine Heldinnen aus Batwomwn, Whiteout, Queen and Country und viele, viele mehr). In letzter Zeit konnte man im Internet einen Essay von ihm über das Schrieben von weiblichen Charakteren finden – und ein Interview, in dem er Hollywood (und die Comic Industrie) ziemlich scharf kritisiert. Hier ein paar Auszüge:

Gender isn’t simply a biological trait; it’s a societal one. The female experience is different from that of the male, and if, as a male writer, you cannot accept that basic premise, then you will never, ever, be able to write women well. A man walking alone through Midtown Manhattan at three in the morning may have concerns for his safety, but I promise you, it’s a very different experience for a woman taking the same walk, and it’s different again for a man wearing a dress. Think about it. That’s a societal factor, and it’s a gendered one, and this is not and can not be subject to debate. If you’re looking to argue that sexism is a thing of the past, that the world is gender-blind, you’re not only wrong, you’re lying to yourself. Weiterlesen

Christmas Comic Shopping List #25: Whiteout

18 Dez

Whiteout, der Moment an dem Horizont und Eis zu einer einzigen weißen Masse verschmelzen und du nichts weiter siehst als Eis. Ein bisschen so wie das Leben von Carrie Stetko, U.S. Marshal und stationiert in der Antarktis. Viel weiter unten kann man auf der Erde nicht sein. Doch dann taucht eine Leiche im Schnee auf und Carries kalte Welt gerät aus den Fugen. Während ihr Vorgesetzter ihr Druck macht und ihren Kopf fordert, bringt der Fall immer mehr blutige Puzzleteile zu Tage – und eine Verbündete in Form einer britischen Spionin. Weiterlesen

Christmas Comic Shopping List #6 – Batwoman: Elegy

29 Nov

Was lässt sich noch über „Batwoman: Elegy“ sagen? Es ist sicher einer hoch gelobtesten Comics der letzten Jahre. Viel Lob geht dabei an Zeichner J.H. Williams III, der die Seiten zu wahren Kunstwerken im Art Deco Stil verwandelt. Das andere Lob gilt der Tatsache, dass mit Kate Kane die erste lesbische Heldin einem der großen DC-Titel (Detective Comics) übernahm. Bei all diesem Lob  geht oft etwas unter, dass auch die Handlung von Batwoman stark und faszinierend ist.  Weiterlesen

Happy Birthday Greg Rucka!

29 Nov

Greg Rucka hat heute Geburtstag – und schon allein für das Erschaffen der modernen Kate Kane gebührt ihn Dank und Gratulation. Aber Rucka hat auch andere Comics geschaffen – und Romane. Hier eine kleine Übersicht, seiner anderen Werke (Batwoman bekommt später noch ihren eigenen, verdienten Beitrag):

Eine weitere, ziemlich bekannte Geschichte dürfte „Whiteout“ sein. Immerhin hat es der Thriller geschafft, verfilmt zu werden. Bei „Whiteout“ geht es um eine Mörderjagd in der Antarktis – und mit Carrie Stetko hat Rucka eine weitere, starke Frau geschaffen. Weiterlesen

Batwoman: wie lang der Weg wirklich war

13 Sept

Die Woche erscheint neben vielen anderen Comics auch die #1 von Batwoman. Endlich, möchte man sagen, denn bis diese Serie endlich den Weg in die Comic-Läden fand, ist viel, viel Zeit vergangen. Allein in diesem Jahr wurde die Serie mehrmals verschoben. Wie viel Zeit tatsächlich und wie abenteuerlich der Weg von Kate Kane von eine bloßen Idee zur eigenen Serie war hat Sue von DC Women Kicking Ass in einem wirklich guten Artikel zusammengefasst.

The publication of Batwoman #1 this week ends what has been a long and challenging journey by DC to bring the book to print. How long? As you’ll see it is almost exactly 6 years since the first rumors about the book appeared. But on Wednesday after more than a half decade of development, three head writers, and three different official debut dates, the first ongoing comic from one of the big two that stars a canon Lesbian is making its debut. Here is a look back at the long and complex history of bringing Batwoman, both the character and book, to print.

Like many DC Comics’ projects, the first news of the project was from Rich Johnston now of Bleeding Cool, but back then writing a column for CBR …

September 26, 2005 – In his “Lying in the Gutters” rumor column Johnston says that a Batwoman title could arrive post-Infinite Crisis. Weiterlesen

The Dark Knight Rises – Teaser-Poster und Infos zum neuen Batman Film

12 Jul

In ungefähr einem Jahr startet in den USA der langerwartete, letzte Teil von Nolans Batman Filmen. Unter dem Titel „The Dark Knight Rises“ wird Christian Bale erneut in die Rolle von Bruce Wayne/Batman schlüpfen. Auch wenn es noch lange dauert, bis der Film in die Kinos kommt, gibt es jetzt schon eine Website für „The Dark Knoght Rises“ – zusammen mit einem Teaser-Poster. Weiterlesen

This looks like fun! Greg Rucka: Lady Sabre and the Pirates of the Ineffable Aether

12 Jul

Comics sollten Spaß machen. Sicher, sie sind auch eine ernstzunehmende Kunstform, sie decken alle Genres ab und damit auch jede Tonart – aber gerade bei DC hat man in letzter Zeit das Gefühl, dass Comics so krampfhaft anspruchs- und gehaltvoll gemacht werden sollen, dass dabei der Spaß verloren geht. Greg Rucka (Batwoman) scheint es ganz ähnlich zu gehen und so hat er alles kombiniert, was er cool und im besten Sinne unterhaltend fast und daraus einmen Web-Comic kreiert. Lady Sabre & the Pirates of the Ineffable Aether, eine Mischung aus Steampunk, Piraten und Mantel und Degen, wird immer Montags und Donnerstags erscheinen. Einen Eindruck von der Geschichte gibt Rucka wunderbar bei seiner Serienbeschreibung: Weiterlesen

Superhero Fashion Week – Batwoman, Modeikone

10 Jul

Batwoman ist sicher das außergewöhnlichste Mitglied der Bat-Familie. Was etwas heißen will, wenn man sich gegen mindestens zwei Batmen, unzählige Robins und mehrere Batgirls behaupten muss. Aber Kate Kane war anders und besonders – und erregte in ihrer Zeit bei Dectective Comics viel Aufmerksamkeit, darunter auch der Presse. Warum? Nun, Kate Kane war die erste lesbische Superheldin, die eine eigene Comic-Serie bekam (und nicht irgendeine!). Zudem schreibt Autor Greg Rucka Kate einen Werdegang auf den Leib, der wirklich nur beeindrucken und mitreißen konnte. (Eine Rezension zur deutschen Ausgabe findet sich hier.) Ebenso beeindruckend war aber auch der Zeichenstil der Serie, den J.H. Williams III prägte.

Nach lager Wartezeit und einen zweimel verschoben Starttermin wird Batwoman nun zurückkehren – diesmal in einer Serie, die ihren Namen tragen wird. Leider nicht mehr unter Greg Rucka, der DC inzwischen verlassen hat. An seiner Stelle wird J.H. Williams III nun nicht nur zeichnen, sondern zusammen mit W. Haden Blackmann die Geschichten schreiben. Man darf also sehr gespannt sein.

Zum Abschluss der Superhero Fashion Week gibt es heute einen Beitrag von DC Women Kicking Ass, der sich Batwoman (besser ihrem Alter Ego Kate Kane) und ihrem Stil widmet. Viel Spaß. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: