Tag Archives: Grober Unfug

Kraftmädchen und Wunderfrauen – ein yay, Comics! Podcast zum Thema Frauen und Comics

29 Jul

Zum zehnten Mal hat Carlito das Micro ausgepackt und einen „yay, Comics!“ Podcast aufgezeichnet. Dieses Mal wieder mit Quitzi und Mike vom Groben Unfug. Als Gäste durten bei diesem Thema auch noch Ti Leo (der das Niveau enorm gehoben hat) und ich mitdiskutieren. Das Thema war die „Frauendarstellung in amerikanischen Mainstreamcomics“ und meine öffentliche Trennung von DC hat gleich den Startpunkt geliefert.

Was folgte war eine spannende und wirklich interessante Diskussion, die Carlito dann zu einem seiner genialen Podcast zusammenschneiden durfte. Also,hört rein. Entweder als Abo (z.B. bei itunes) oder auf der Seite von yay, Comics! – hier auch wieder mit vielen hilfreichen Links aufgearbeitet, auf dass man noch viel tiefer ins Thema eintauchen kann.

Wer danach noch etwas Zeit hat: Mike und Carlito haben vorher schon mal über Batman geredet. Da soll ja wohl ein neuer Film in den Kinos laufen. „Heilige Fledermaus, Batman!“ gibt es hier.

Viel Spaß und Carlito freut sich bestimmt auf ein paar Kommentare zum Podcast auf seiner Seite.

Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen, Teil 2

26 Jun

Dank @quitzi und dem Groben Unfug habe ich einen kleinen Lesemarathon von „Watchmen“ gestartet – sprich ich werde ganz tapfer einen Comic von Anfang bis Ende lesen, der mich bisher eher mäßig interessier hat (ja ich weiß, es ist DER Comic oder eben DIE Graphik Novel – ich lese sie ja!). Ich werde nach jedem Kapitel meine Eindrücke schildern, bis ich am Ende was zu der gesamten Geschichte erzählen kann. Den ersten Teil gibt es hier – und folgt Kapitel 2:

Tatsächlich gefällt mir „Absent Friends“ schon wesentlich besser, als das erste Kapitel. Ich mag den Einsteig mit Laurie und ihrer Mutter (auch wenn beide so zickig sind, dass man nicht mit ihnen bei einem Familienessen gefangen sein will) und die ständigen Blenden zur Beerdigung samt der Rückblenden, die den Comdeian zu Lebzeiten zeigt. Weiterlesen

Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen

23 Jun

Ein paar Dinge gehen als Comicfan so gar nicht – und Watchmen nicht gelesen zu haben, gehört wohl dazu. Ich hab früher etwas über die Charaktere und die Handlung im Web gelesen, in den Comics geblättert und den Film gesehen, nachdem ihn mir Verwandte zum Geburtstag geschenkt haben (weil ich ja Comics mag). Damals hätte ich mir auch fast den Comic gekauft – aber ich kam mit dem Zeichenstil so gar nicht zu Rande (und so gut hat mir die Handlung auch nicht gefallen). Aber wie gesagt, dass geht ja gar nicht. nachdem schon die Widmungen in Büchern verkündeten, dass ich in diesem Gebiet unwissend Bon, ist es Zeit, dem Abhilfe zu schaffen. Weiterlesen

Holt das Signiermaterial raus: RAGS MORALES & GUILLEM MARCH heute im Groben Unfug

12 Jun

Die New52 startet auch bei uns – und wie könnte man das besser feiern, als mit ein paar der Zeichner, die für einige der Serien verantwortlich sind? Panini und DC Comics schicken Rags Morales (Action Comics beim New52) und Guillem March(Catwoman im New 52) auf große reise – und genau in die Torstraße 75 nach Berlin. Zwischen 16.00 – 18.00 Uhr kann man heute, am 12. Juni, sich seine Comics von den beiden signieren lassen und Guillem fragen, ob er weiterhin Catwoman zeichnen wird – bei der #0 (Cover links) ist wer nämlich nur noch für das Cover verantwortlich. DC Women Kicking Ass hat ein paar schöne Reaktionen zu dem Cover gesammelt – die beste davon gibt’s hier. Und mal ehrlich, das war doch einfach nur sehr cleveres Productplacement von DC, oder?

Währenddessen in Erlangen…

8 Jun

Juni 2012 und die gesamte deutsche Comicszene befindet sich in Erlagen. Wirklich die ganze deutsche Comicsszene? Wohl nicht wirklich – und für alle daheim Gebleibenen gibt es natürlich jede Menge Berichte, Tweeds und Blogs zum Thema Comic-Salon. Einmal schreiben für den Tagesspiegel Lars von Törne (der ja auch schon in Leipzig sehr im Thema Comics aufging) und Oliver Ristau. Ihren Artikel „Alte Helden, frisches Blut“ von ersten Tag in Erlagen findet ihr hier.

Wer nicht in Erlagen, sondern in der großen Stadt (auch als Berlin bekannt) ist, der kann sich ja bei einem Besuch beim Groben Unfug trösten. Die zeigen einmal, welche Erlagen-Titel bei ihnen im Laden besondern gut laufen (zu lesen hier) – und haben dazu noch Samstag eine ziemlich coole Aktion geplant. Was? Schaut mal hier.

Grober Unfug in Berlin: Silenttiffy macht ne Signierstunde

5 Jun

Es kann die Woche ja nicht jeder in Erlagen sein – und für alle in und um Berlin hat der Grobe Unfug ein besonderes Highlight: Alexandra Tabor – besser bekannt als Silenttiffy bei Twitter wird am Samstag, den 9. Juni zwischen 14.00 – 16.00 ihr Buch „Sitzen vier Polen im Auto“ in der Torstraße 75 verkaufen und signieren.

Mehr über die sehr amüsant klingenden „Teutonischen Absentier“ gibt es hier. Zur Einstimmung gibt es zudem noch ein sehr gelungenes Fotoshooting im Unfug (zu finden hier) und ein Interview, auf das Lois Lane stolz gewesen wäre.

Also, Freitag ab in den Unfug – oder kauft euch wenigstens das Buch!

Kleine Geschenke… oder Comics für Umme: Gratis Comic Tag 2012

11 Mai

Der FreeComicBookDay, der letzten Samstag war, hat inzwischen auch einen deutschen Ableger, den Gratis Comic Tag. Aber das wusstet ihr sicher bereits. Dieses Jahr fällt er auf den 12. Mai (also den morgigen Samstag). Weiterlesen

Comics for Ladies – Carlsen mag’s pink

8 Mai

„Groß promoten wird man im Herbst die neuen Graphic Novels für Frauen, von denen im November gleich drei Bände an den Start gehen. Diese Bücher werden speziell als »For Ladies« vermarket. Jeder Hardcoverumschlag erhält Spotlackveredelung und Gummiband.“ Mit dieser Ankündigung bewirbt der Carlsen-Verlag seine neuen Graphic Novels für Frauen. Als der Grobe Unfug Auszüge aus dem Werbeflyer samt dazugehöroger Fotos bei Twitter verbreitete (inzwischen auch auf seinem Blog), brach eine ziemliche Diskussion zum Thema Frauen und Comcis los.

Worum es geht? Seht selbst: Weiterlesen

FreeComicBookDay 2012 – The Classics Edition

7 Mai

Letzten Samstag war FreeComicBookDay. In Berlin hat sich mein Lieblingsshop, der Grobe Unfug, mit seinem Laden in der Torstraße daran beteiligt. Da es als ich da war so aussah, als würden noch ein paar Comics übrigbleiben, geht die Besprechung der Comics hiermit weiter, die mir der Unfug großzügiger Weise vorher schon in eine große #Tüte gepackt hatte. Dieses Mal kommen all die klassischen Serien dran (und ja, nach über 20 Jahren Existenz zähle ich die Simpsons auch dazu). Aber anfangen will ich mit einer anderen Serie, nämlich den

Peanuts Weiterlesen

Smallville im Überfluss! Season 11 #1 und ein Podcast

7 Mai

Endlich ist es soweit! Smallvilles Season 11 ist seit letzter Woche in en Comicläden eingetroffen, nachdem man die drei vorigen Wochen die erste „Kapitel“ bereits online lesen konnte. Die Geschichte erzählt Supermans Anfnagszeit. Clark agiert inzwischen seit 6 Monaten offiziell im Kostüm, hat der Welt aber noch nicht verraten, dass er ein Alien ist. Lex Luthor fürchtet die Machtfülle, die Superman darstellt und plant gar Finsteres – und Clarks Freunde Chloe und Oliver (alias Green Arrrow) wollen die Stadt verlassen und sich woanders ein neues Leben aufbauen. Aber vorher müssen alle noch ein paar Probleme aus der Welt schaffen… Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: