Tag Archives: Heldinnen

Marvelous Women: Kauf! Mich! JETZT!

11 Feb

Was gab es für einen Aufschrei, als es Marvel Ende 2011 schaffte, die einzigen Serien mit Superheldinnen in der Hauptrolle einzustellen (es waren genau zwei – Ghost Rider und X-23). Scheinbar war selbst Marvel das alles etwas peinlich, denn seitdem gibt sich der Verlag zumindest augenscheinlich alle Mühe, mehr Serie mit prominenten Heldinnen auf den Markt zu bringen.

Es fing an mit „Captain Marvel“ von Kelly Sue DeConnick (die ihre Heldin auch in „Avengers Assemble“ auftreten lässt), Red She-Hulk und Sif, die „Journey into Mystery“ als Hauptfigur übernahm.

Damit aber nicht genug, startet Marvel auch noch Team-Bücher mit Frauen, nämlich „Fearless Defenders“ und „X-Men“ (die man eigentlich auch X-Women hätte nennen können, den Brian Wood lässt ein reines Frauenteam antreten). Weiterlesen

Brian Wood + XX = Marvles X-(Wo)Men

18 Jan

MarvelXX-580x382Zu vermuten war es ja schon seit dem ersten Teaser von Marvel: Brian Wood kehrt zu den X-Men (den Charakteren und dem Buch ohne weiteres Adjektiv) zurück. Und wie viele vermutet haben, wird es dieses Mal ein Team geben, dass allein aus Frauen besteht. Nämlich aus folgenden Damen:

XMenWomen-413x550Für alle, die noch nicht so sattelfest bei Marvel sind (ich zähle mich dazu): das sind Jubilee, Storm, Rogue, Kitty Pryde, Rachel Grey und Psylocke.

Weiterlesen

The Liberators – Marvels Superheldinnen Team, das nicht sein sollte

26 Sept

Mal wieder ein Beitrag aus der Reihe „Ich hätte das gerne gelesen, wenn ich gekonnt hätte“. Dieses Mal geht es um ein Team-Buch, das Majorie Liu zusammen mit Mike Perkins Marvel vorgeschlagen hat. Es wäre wohl eine Art „Birds of Prey“ im Marvel Universum geworden – mit einem Haufen Anti-Heldinnen, die jede für sich eigentlich schon genügen Stoff für eine eigene Serie liefern würden. Wer im Team dabei gewesen wäre, könnt ihr hier sehen:

 

Weiterlesen

Sueprhelden in Romanform: The Girl Who Would Be King

23 Jul

Superhelden kennen wir vor allem aus Comics und deren Verfilmungen. In Buchform, sprich als Roman, gibt es aber auch einige Abenteuer. Die meisten mir bekannten sind dabei nacherzählungen von Comics (Death of Superman hab ich gelesen, lange bevor ich den Comic in der Hand hielt). Deswegen fand ich die Idee von Kelly Thompson so großartig, eine Superheldengeschichte in Romanform zu erzählen. Kelly ist (wer sie noch nicht kennt), Bloggerin und Podcasterin – und eben auch Autorin. Ihr erster Roman trägt den Namen „The Girl who would be King“ und handelt von zwei Mädels mit Suerkärften auf Kollisonskurs. Aber lest selbst (und das ist wortwörtlich gmeint, denn es gibt eine großzügige Leseprobe): Weiterlesen

Antike Heldinnen

11 Okt

Natürlich war Wonder Woman zuerst da, aber immer wenn es heißt, Diana sei zu kompliziert könnte man anführen, dass Xena auch ein sehr erfolgreiches, einfach zu verstehendes und ähnliches Konzept war – und es gab sogar offizielle Teamups zwischen  Xena und Wonder Woman. Hier eines, das allerdings von einem Fan gezeichnet wurde:

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: