Letzte Woche habe ich dank Panini einen kleinen Verlosungsmarathon begonnen, dessen erster Geweinner nun feststeht: Justice League 1 hat Darkstar gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Alle anderen müssen jetzt aber nicht traurig sein, denn es gibt da noch Batman, Superman + Supergirl, Green Lantern und Batman + Nightwing zu gewinnen. Heute am späten Abend wird dann der Gewinner von Batman 1 gezogen. Bis dahin könnt ihr euch noch „bewerben“. Also, viel Glück!
Ein Geburtstag und ein Neustart – lasst uns feiern!
18 JunHeute vor einem Jahr hab ich „Ein Comic Leben“ gegründet (falls sich jemand über den Geburtstag bei Facebook wundert). Wenn das kein Grund zum feiern ist. Ich und der Blog haben in der Zeit ja viel mitgemacht und wie könnte man das besser würdigen, als mit dem DC Neustart (war ja DAS Thema bei mir im letzte Jahr) und einer Verlosung für euch?
Bei Panini startet nun auch das „New52“ von DC – und der Verlag war so nett, mir ein paar Comics für euch zur Verfügung zu stellen. Anfangen tun wir mit DCs neuem Flaggschiff der „Justice League“! DC hat seine Geschichte 5 Jahre vor der neuen Gegenwart angesiedelt – Neueinsteiger und alte Fans können hier also erleben, wie sich die Justice League gründet. Weiterlesen
DC Comics The New 52! Justice League Dark #1 – In the Dark, part one: Imaginary Woman
30 SeptAutor: Peter Milligan
Zeichner: Mikel Janin
Farben: Ulises Arreola
Verlag: DC
Preis: $ 2.99
Rating: T
Erschienen: September 2011
Empfehlung: düster, skurril und etwas konfus – einer der interessantesten Titel der New 52, der aber nicht ganz den Erwartungen standhalten kann
Handlung: Madame Xanadu hat in die Zukunft geblickt und die Zukunft schaute zurück und erklärte, sie sollte sich um ihre eignen Angelegenheiten kümmern. Aber wie soll man eine so düstere Zukunft ignorieren? Weiterlesen
DCs „Observer“ – die mysteriöse Frau aus Flashpoint im DCnU
10 SeptDass Flashpoint wichtig sein würde, hat DC ja schon länger behauptet. Nicht nur, weil man die Serie als Anlass nahm, das Universum mal wieder gründlich auf den Kopf zu stellen. Vielmehr hat sich eine geheimnisvolle Frau aus Flashpoint in das neue Universum gerettet und beobachtet seitdem die Helden, wie der ziemlich geniale Marco von Minds Delight herausgefunden hat. Ungefähr so, wie der „Observer“ bei Fringe. Wer den noch nicht kennt, bekommt hier ein kleines Video (danach hat man auch das Konzept verstanden). Die Bilder gibt es unten, wer mehr Informationen will, muss bei Minds Delight vorbeischauen.
GROBER UNFUG: Unser DC_New_52-Blog-Sixtett zu JUSTICE LEAGUE #1
7 SeptMein Comichändler des Vertrauens hatte zum DC-Neustart eine ziemlich geniale Idee, für die ich hier auch nochmals werben möchte.
Zum DC-Neustart hatten wir sechs Berliner Blogs gebeten, für uns und euch ALLE neuen Hefte vorzustellen; und die seit Donnerstag (fast) täglich eingetrudelnden Kritiken zum ersten Heftchen JUSTICE LEAGUE #1 haben (zumindest uns) Riesenspaß gemacht!
Und das war ja erst der (recht zahme) Anfang, mit einem einzigen Heft, das DC in die Runde geworfen hatte… In zwei bis drei Tagen kommen dann 13 (dreizehn!) weitere Nummer Einsen!
Ein fetter DANK an euch für die tollen Texte! Hier ein kurzer Überblick: Weiterlesen
DC Comics The New 52! Justice Legue #1
2 SeptAutor: Geoff Johns
Zeichner: Jim Lee (Scott Williams – Tusche)
Farben: Alex Sinclair
Verlag: DC
Preis: $ 3.99
Rating: T
Erschienen: September 2011
Empfehlung: Teil 1 der Entstehungsgeschichte der Justice League – netter Comic, aber nicht herausragend
Handlung: Etwas stimmt nicht in Gotham City. Etwas mit außerirdischer Herkunft. So macht sich Hal Jordan, Green Lantern in unserem „Space Sector“ auf in die große Stadt, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Gerade erst angekommen, hat er seinen ersten Zusammenstoß mit dem sagenumwobenen Batman – und einem ziemlich wandlungsfähigem Gegner, der wirklich nicht von dieser Welt ist. Vielleicht noch nicht mal von diesem Universum. Mehr schlecht als recht, raufen sich die beiden Männer zusammen, um herauszubekommen was ihr Gegner geplant hat. Weiterlesen
The New 52 – erste Rezensionen und Reaktionen
1 SeptDCs neue Comic Welt ist da, zusammen mit 52 neuer Serien, die im September nach und nach erschienen. Den Anfang hat Justice League #1 gemacht. Eine ausführliche und interessante Rezension findet man bei Sue von DC Women Kicking Ass. Sie dürfte mit ihrer Ansicht, man hätte nicht unbedingt mit der Ursprungsgeschichte der Justice League beginnen sollen, eine Seite eines heranrückenden Streits zwischen den Fans anführen. Die andere Seite, nämlich dass die eine gute Einführung ins neue DC Universum ist, hat Comic Alliance. Die Seite hat allerdings nicht nur Justice League #1 bewertet, sondern gleich die erste Septemberhälfte an Comics. Mehr dazu unter der neuen Justice League. Weiterlesen
All the single Ladies… das Cover zu Justice League #1
24 AugDie Behandlung von Frauen in der Comic-Industrie ist besonders dieses Jahr ja eins der heißen Eisen gewesen. DC hat sich da besonders in die Nesseln gesetzt, als sie bei ihrem Neustart es schafften, nur noch zwei Frauen in 52 Titeln zu beschäftigen – und auf Fragen auch noch richtig patzog zu reagieren. Aber nicht nur die kreativen Köpfe sind ein ewiges Thema. Immer wieder für Aufregung und Unverständnis sorgen auch die Cover der Comics. Ein weiteres schönes Beispiel: Das Variant-Cover zu Justice League #1 von David Finch.Das Cover hat viele Reaktion hervorgebracht, die beste und wohl bekannteste von ihnen folgt unten (und ist ein guter Beitrag zu Comics, Cover und Frauen): Weiterlesen
Justice League #1 – ein erster Blick in den neuen Comic
20 JulDie Comic Con in San Diego wirft ihre Schatten voraus – diesmal in Form von einer Vorschau auf den neuen Justice League Comic von Geoff John und Jim Lee, dessen Nr. 1 ab September erscheinen soll. (Weitere Leseproben werden in Kürze folgen – San Diego war schließlich schon immer die beste Plattform, um Neuigkeiten zu verbreiten. Cosmic Booknews hat nun eine Leseprobe der ersten 7 Seiten von Justice League #1 (zum vergrößern auf die Bilder klicken) plus eine Skizze, die hier nicht zu sehen ist. Der Rest ist unten zu finden: In einer Zeit, in der Superhelden noch nicht öffentliche Helden waren, treffen hier Batman und Green Latern zum ersten Mal aufeinander.