Tag Archives: Kelly Sue DeConnick

Captain Marvel – A Trailer

26 Feb

Leider nur ein Fanvideo.

Weiterlesen

Thought Bubble 2013 – wie war’s denn nun in Leeds?

29 Nov

2013headerfinWie ihr ja mitbekommen habt, war ich dieses Mal auf der Thought Bubble in Leeds. Das dortige Comic Festival endet in einer wirklich tollen Comic Con bei der Royal Armourie. Auf Twitter konnte man mir – dank kostenlosem und wirklich gut funktionierendem Wlan – dieses Mal sogar folgen. (Die gesammelten Werke gibt es hier zu finden.) Aber natürlich will ich hier noch etwas von dem Erlebnis schwärmen. Weiterlesen

Ich bin dann mal weg: Thought Bubble 2013 in Leeds

23 Nov

Am Wochenende treibe ich mich mit @dignity20 in Leeds auf der Thought Bubble 2013 rum. Das dortige Comic Festival kann mit einem Young Avengers Panel und den kreativen Köpfen hinter Hawkeye und Captain Marvel (und noch viel mehr) punkten. Ich versuche dieses Mal einen Reisebericht zu schreiben.

2013headerfin

Mehr Infos zur Thought Bubble findet ihr hier.

Verlagswechsel, Teil 2: Make Mine Marvel

7 Mär
all Avengers assemble

all Avengers assemble

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag ja „welcome to the dark side“ nennen – aber ich zitiere dann doch lieber einen Spruch, den man sehr oft auf dem Blog des Groben Unfugs findet. Meist in Verbindung mit der nächsten Sauerei, die sich der Verlag wieder ausgedacht hat. Ob die Preise erhöht, ein Charakter kurzfristig umgebracht oder DC mal wieder mit einer Aktion kopiert/angegangen wurde – Marvel ist Teil eines Großkonzerns und verhält sich auch so. Wie kommt es also, dass ich trotzdem von einem glühenden DC Anhänger zu einem „Marvel Girl“ wurde? Weiterlesen

Marvelous Women: Kauf! Mich! JETZT!

11 Feb

Was gab es für einen Aufschrei, als es Marvel Ende 2011 schaffte, die einzigen Serien mit Superheldinnen in der Hauptrolle einzustellen (es waren genau zwei – Ghost Rider und X-23). Scheinbar war selbst Marvel das alles etwas peinlich, denn seitdem gibt sich der Verlag zumindest augenscheinlich alle Mühe, mehr Serie mit prominenten Heldinnen auf den Markt zu bringen.

Es fing an mit „Captain Marvel“ von Kelly Sue DeConnick (die ihre Heldin auch in „Avengers Assemble“ auftreten lässt), Red She-Hulk und Sif, die „Journey into Mystery“ als Hauptfigur übernahm.

Damit aber nicht genug, startet Marvel auch noch Team-Bücher mit Frauen, nämlich „Fearless Defenders“ und „X-Men“ (die man eigentlich auch X-Women hätte nennen können, den Brian Wood lässt ein reines Frauenteam antreten). Weiterlesen

Comicreview: Captain Marvel #2

20 Aug

Als Superheldin bei Marvel hat an es nicht immer leicht. Man gilt als nicht bekannt, berühmt, kurz gut genug, um eine eigene Serie zu tragen – von einem Film ganz zu schweigen. Weswegen sich jede Heldin immer wieder neu beweisen muss, wenn sie doch mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Dieses Mal ist es Carol Danvers, die die Frauen von Marvel in der Comicwelt vertreten muss. Ganz bei Null fängt Carol nicht an, hatte die doch als „Ms Marvel“ schon lange eine eigene Serie getragen. Nun ist sie zu „Captain Marvel“ befördert worden und hat mit Kelly Sue DeConnick auch noch eine ziemlich starke Autorin an die Seite gestellt bekommen. Trotzdem hat man das Gefühl, Kelly müsste sich erst etwas an Carol herantasten. Während sich die #1 vor allem damit beschäftigte, wie Carol akzeptierte, dass es an der Zeit sei, den Namen „Captain Marvel“ anzunehmen, bekommt Carol nun ihr erstes richtiges Abenteuer. Weiterlesen

Frauen zu den Avengers: Assemble kriegt Autorin und Superheldinnen

16 Aug

Newsarama.com : Marvel Names New ASSEMBLE Team; Adds Curious Cast Member

Mit „Neustarts“ ist das ja so eine Sache – man kann alles in seinem Sortiment komplett auf den Kopf stellen. Oder man nutzt die Chance, um so etwas Werbung für bestehende Titel zu machen. In diesem Fall ist es „Avengers Assemble“, der Comic der eine Verbindung zum Avengers Kinofilm herstellen sollte (der in Großbritannien ja sogar Avengers Asseble hieß). Der Titel bekommt eine neue Autorin und wie so oft bei den Team-Comics auch ein neues Heldenteam. In diesem Fall wird Kelly Sue DeConnick „ihre“ Heldin Captain Marvel alias Carol Denvars bei den Avengers einführen. Begleitet wird Carol von ihrer besten Freundin Jessica Drew, alias Spider-Woman. Weiterlesen

Oh Captain, my Captain – Carol Danvers in Captain Marvel #1 und Avenging Spider-Man #9

30 Jul

Diesen Monat konnte man bei Marvel eine neue, alte Bekannte kennen lernen: Carol Danvers, alias Ms. Marvel. In ihrer neuen Serie nimmt sie nach einigem Zögern (und einem Kostümwechsel) den Namen ihres „Vorgängers“ Mar-Vell an und wird offiziell „Captain Marvel“.

Zugegeben, viel passiert in dieser ersten Ausgabe noch nicht – aber das war auch schon in Carola früherer Serie, „Ms Marvel“ so. Wir erleben Carol bei einem Einsatz mit Captain America und wie sie sich langsam mit dem Gedanken anfreundet, den Namen „Captain Marvel“ wiederzubeleben. Das mag noch nicht all zu viel Handlung sein, verrät dabei aber eine Menge über Carols Persönlichkeit und lässt den Leser entscheiden, ob man mehr Zeit mit dieser Heldin verbringen will, oder nicht. in meinem Fall kann ich das nur mit einem „ja“ beantworten. Denn schon wie in „Ms Marvel“ ist Carol mir sehr symphatisch und ich verfolge gerne ihre Abenteuer und ihr (Privat)Leben. Weiterlesen

Die Rückkehr von Captain Marvel

13 Mär

Über Jahre war Captain Marvel ein junge im DC Universum, der sich in einen erwachsenen Superhelden konnte, wenn er den Namen eines Zauberers (Shazam!) aussprach. Doch im Laufe des New52 bekam der junge Billy einen neuen Namen (Shazam) und ein neues Kostüm (düster und mit Kapuze!) – Tendenzdüster, wie man hier sehen kann.

Was wurde aus dem Namen „Captain Marvel“? Der ging zurück an den Verlag Marvel. Die hatten früher auch mal einen Helden mit dem gleichen Namen, in den letzten Jahren aber nur noch sein weibliches Pendant, Ms. Marvel. Nunwird es im July wieder eine Serie bei Marvel geben, die den Titel Captain Marvel trägt. Aber Marvel hat scheinbar nicht vor, ihren alten Helden wieder zu beleben. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: