Tag Archives: Liebe

Christmas Comic Shopping List: In meinen Augen

11 Dez

Nachdem ich heute mit Zombies das Niveau habe sinken lassen (morgen an dieser Stelle: Vampire und Mutanten!), wird es wieder Zeit für etwas höhere Comic-Kultur. Da passt für mich eigentlich nur Bastien Vivès mit seinen stillen, meist melancholischen und einfach wunderbaren Geschichten.

In „In meinen Augen“ erleben wir eine kurze Beziehung – durch die Augen des Mannes. Es ist dieser Blickwinkel, der den Comic (oder von mir aus auch die Graphic Novel) zu etwas Besonderem macht. Eine kurze Geschichte, die den Alltag zauberhaft und gleichzeitig sehr real aussehen lässt. Aber lest selbst – die ganze Besprechung gibt es hier.

Lesestoff: American Vampire 2

19 Apr

Vampire sollen keine glitzernden, melancholische Liebhaber mehr sein, sondern wieder zu echten Monstern werden, die Angst und Schrecken verursachen. Mit dieser Idee startete Autor Scott Snyder seine Serie „American Vampire“ bei Vertigo. Zunächst mit kräftiger Unterstützung von Stephen King, der der Serie wohlverdiente Aufmerksamkeit gab. Im zweiten Band der Reihe muss Snyder nun ohne den großen Mentor des Horror auskommen. Weiterlesen

Dark Shadows – der Trailer zum neuen Tim Burton Film

18 Mär

Dark Shadows war erst eine alte TV-Serie mit hohem Kultfaktor, inzwischen ein Comic und demnächst wird es der neue Burton-Film sein. Der Trailer macht auch keinen Hehl daraus, wer der eigentliche Held des Filmes sein wird: Vampir Barnabas Collins, gespielt von Johnny Depp (wem sonst?). Der Film spielt Anfang der 70ger Jahre (und wirkt durch dieses Setting auf angenehme Weise ziemlich skurril und albern) und damit gute 10 Jahre später, als die Serie. Aber schaut selbst:

 

 

Kurzreview: Angel and Faith #3 – #5

6 Mär

Schuld ist schon eine furchtbare Sache. Reue kann das alles noch viel schlimmer machen. Das jedenfalls beginnt Faith zu spüren, die zusehen muss, wie Angel sich bei dem Versuch aufreibt, seine größte Schuld zu tilgen und Giles wieder zurück zuholen. Das Problem? Giles starb einen natürlichen Tod durch Angels Hand – und es gibt keine Magie mehr, die einen Toten wieder auferstehen lassen könnte. Aber Angel hat einen Plan. Mohra Blut. Denn irgendwo in London scheint es noch einen dieser Dämonen zu geben und sein Blut kann Körper heilen – also auch Giles zurückbringen. Hofft Angel. Doch es ist wie immer bei ihm und Faith: nichts ist so einfach, wie geplant. Weiterlesen

Kurzreview: The Ray #1 – #3

28 Feb

Lucien Gates war ein normaler junger Mann: nett, gut erzogen, Rettungsschwimmer, mit einer tollen Freundin. Dann ging ein Militärexperiment schief und Lucien bekam einen Energiestrahl ab und wurde – The Ray. Von nun an muss der junge Mann damit klarkommen, Superkräfte zu haben und nie wieder Kleidung tragen zu können. Gar nicht so leicht, sich daran zu gewöhnen. Aber mit etwas Training und der Hilfe seiner Eltern kann Lucien schon bald seinen Zweitjob antretet: San Diego retten. Während seine Heldentätigkeiten immer besser laufen, klappt es im Privatleben nicht ganz so gut. Lucien versucht mit Hilfe seiner Kräfte die Eltern seiner Freundin für sich zu gewinnen – nur um am Ende damit seiner Beziehung zu beenden. Aber es kommt noch schlimmer. Ein verrückter Filmemacher hat sich dank einer „Lazarus Pit“ unsterblich gemacht und auch noch ein paar ziemlich unglaublich Superkräfte bekommen – und er hat beschlossen, dass Lucien der Star in seinem neuen Katastrophenfilm sein soll. Weiterlesen

Kurzreview: Demon Knights #4 – #6

23 Feb

Es gibt Geschichten, die klingen ziemlich genial, sind in ihrer Ausführung dann aber eher unlesbar – und es gibt Geschichten, die klingen nicht wirklich gut, sind aber in Wirklichkeit ziemlich genial. „Demon Knights“ von Paul Cornell fällt in die zweite Kategorie. Eine Fantasygeschichte in dem Superheldenverlag DC zu verorten mag schon etwas seltsam anmuten, aber es funktioniert. Aus einer Fantasygeschichte in Wirklichkeit einen Western zu machen ist auch nicht so ganz gewöhnlich – aber auch das funktioniert. Wichtiger noch, es macht Spaß! Weiterlesen

Lesestoff: Der Geschmack von Chlor

16 Feb

Schwimmen, das ist nicht seine Welt. Deswegen hört er auch nur widerwillig auf seinen Physiotherapeuten. Aber dieses Mal muss es sein. So begibt sich unser „Held“ ins das städtische Hallenbad. Eigentlich ist es hier ganz schön, der große Raum mit dem Glasdach. Doch schwinnen, das scheint eine eigene Welt zu sein und er will da nicht so recht reinpassen. Das ändert sich, als er eine junge Frau bei einem seiner Besuche bemerkt. Schön und atletisch, scheint das Wasser ihr Element zu sein. Dann schafft es sein Freund auch noch, ein Gespärch mit der Schwimmerin zu beginnen, als er ihn zu einem der Termine im Schwimmbad begleitet. Als sie ihn nächste Woche wegen seinem Freund anspricht, kommen auch diese beiden ins Gespräch. Es geht ums schwimmen. Sie gibt ihn Tipps – und während er besser wird, beginnen sie auch langsam über andere Themen zu reden. Weiterlesen

Wenn die Katze ein Wörtchen mitzureden hat – Hot Mess by Amanda Deibert and Cat Staggs

14 Feb

Valentinstag ist nicht euer Ding? Es könnte schlimmer sein: stellt euch vor, ihr wärt eine Katze und eure Mensch schleppt da noch so einen Zweibeiner an…. Hot Mess! Weiterlesen

Valentinsgrüße von Batgirl

14 Feb

Anlässlich des heutigen Valentinstages hier nochmals ein Beitrag zu den Großartigen Zeichnungen von Dustin Nguyen:

Einer der besten und unterhaltsamsten Comics war Batgirl #18 – eine ganz spezielle Valentinsausgabe. Besonders wurde der Comic auch durch die Zeichnungen von Dustin Nguyen, der in dieser Ausgabe andere Stile ausprobieren konnte. Hier eine Variation seines Covers (Original unten):

Weiterlesen

Lesestoff: In meinen Augen

6 Feb

Liebe. Sie ist schön und grausam, fröhlich und traurig und immer wieder faszinierend. Genau so wie die junge rothaarige Frau, die der Ich-Erzähler in der Bibliothek trifft. Wer er ist, werden wir die ganze Geschichte über nicht erfahren. Wir werden ihn nie sehen und nie wissen, was er sagt oder denkt. Dafür sehen wir sie. Immer wieder und immer durch seine Augen. Eine Schönheit, niedlich, witzig, verträumt, melancholisch, verletzlich. Lebenslustig und doch irgendwie einsam und von allem abgeschnitten. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: