Gestern ging’s um dieses „wunderschöne“ Cover und die Probleme, die es aufzeigt (Vorsicht, Sexismusfalle!). Heute geht es um ein anderes Problem, dass einige Comic-Fans mit dem Bild haben: dass Supermans neue Beziehung sich freudestrahlend bei seiner früheren Ehe (die aus dem alten Universum) mit Lois Lane und deren „ikonischen“ Bildern bedient.
Es fing mit diesem Zitat aus Superman: For Tomorrow an: Weiterlesen →
Ich habe vor einiger Zeit über den Comic zur Vorgeschichte zum Prügelspiel „Injustice“ berichtet. In dem Spiel treten DCs Helden und Schurken gegeneinander an und bekämpfen sich so lange, bis nur noch einer steht/lebt. Ich weiß nicht, warum man die Leute das nicht einfach ohne große Vorgeschichte spielen lassen kann – aber es gibt nun eben diesen Comic. Weiterlesen →
Der gute Steffen Coosmann hat auf seinem Blog NerdNerdNerd einen Artikel zum Thema „Aussteigen bei DC“ veröffentlicht. Der „Rant“ ist wirklich lesenswert (nicht nur, weil ich erwähnt werde) und beschäftigt sich mit einem Thema, über das ich immer noch ziemlich häufig rede (oder eben reden muss): warum ich aufgehört habe, DC zu lesen – und langsam aber sicher ins Lager der Marvel-Liebhaber gezogen wurde (ja, ich weiß „welcome to the dark side“). Auch wenn ich das Gefühl habe, keiner kann mich über DC mehr meckern hören (ich versuche mich zurück zu nehmen, ehrlich!) denke ich, ich sollte das doch noch mal etwas genauer erklären – und damit auch eine Lanze für alle die anderen DC-Flüchtlinge brechen. Hier also, mit zeitlichem Abstand – der Trennungsbericht von mir und DC: Weiterlesen →
Machen wir es kurz: Im Spiel „Injustice“ wird es darum gehen, dass sich die DC-Helden gegenseitig die Köpfe einschlagen, bis das Gehirn spritzt. Also nichts für mich. Um dieses glorreiche Abschlachten einzuleiten, hat DC einen digitalen Comic veröffentlicht. Zusammengefasst geht es darum, dass Superman durch eine Tragödie wahnsinnig wird und dann geht alles den Bach runter und wir kommen zum Köpfe einschlagen.
Frage, wie bringt man Superman so weit?
DCs Standartantwort auf diese Frage ist wie eh und je: tun wir Lois Lane mal wieder was an. Umbrignen, foltern…was man der armen Frau in solchen Situationen alles antun kann, könnt ihr sicher auch ohne mich herausfinden, wenn es euch interessiert. Weiterlesen →
Schaut euch dieses Bild gut an, denn es ist der Grund für die aktuelle Gerüchteküche:
Was sehen wir dort? Scheinbar Perry White, Chefredakteur des Daily Planet, der zusammen mit seiner Mitarbeiterin Jenny Olsen vor einer Katastrophe (wird da schon wieder der Globus der Zeitung demoliert?) wegrennt.
Ja, richtig gehört: Jimmy Olsen ist im neuen Superman Film „Man of Steel“ angeblich ein Mädchen. Weiterlesen →
Für die Sueprman-Filme war ich etwas zu jung (außerdem fand ich es doof, dass Lois Lane ständig die „Jungfrau in Nöten“ gab), deswegen war Dean Cain aus der Serie „Lois and Clark“ für mich der erste richtige Superman. Da ist es schön zu sehen, dass er heute immer noch für einige Fans den Helden spielt, wie man in diesem Video sieht:
Actor Dean Cain attends Dragon*Con 2012 in Atlanta GA and helps in the proposal of a cosplaying couple. Dean makes a surprise appearance to bring the ring to „Batman“ so he can propose to his girlfriend, „Batgirl“.
PS: ein Heiratsantrag zwischen Batman und Batgirl könnte ich nur akzeptieren, wenn Batman Dick Grayson und Batgirl Barbara Gordon wäre….
Ming Doyle ist natürlich supertalientiert, wie man spätestens seit „Lady Gotham“ wissen sollte. Auch wenn sie persönlich gerne Wonder Woman zeichnen würde – Superman würde ich ihr auch anvertrauen. Warum? Schaut selbst:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier eigentlich eine Folge von „How it should have ended“ sein sollte – und wahrscheinlich habr ihr die auch alle schon gesehen, aber sie ist einfach zu gut, um sie nicht noch mal zu zeigen. Bleibt noch die Frage, warum bei DC noch keiner auf die Idee kam, Superman diese Superkraft gegen seine Feinde einsetzten zu lassen: