Tag Archives: New York

California here we come! DC zieht es an die Westküste

1 Nov

8_h4uml2utzcy9u2pbt34-150x150Um auch mal wieder was über DC zu berichten: Der Verlag wird New York (redaktionell ein Verlagszentrum in den USA) verlassen und zum Rest seines Konzerns nach Californien ziehen.

Bildschirmfoto 2013-11-01 um 14.47.28

Betreffen wird dies zunächst nur die Redakteure und Mitarbeiter der Büros in New York – nicht aber die meisten Künstler, die eh ihre Skripte, Zeichnung und fertigen Seiten via Mail an ihre Redakteure schicken. Trotzdem wird es eine Menge Leute geben, die überlegen müssen, ob sie auf die andere Seite eines Kontinents ziehen wollen oder sich lieber einen neuen Job suchen möchten.

Trortdem gab es eine Menge und sehr unterschiedliche Reaktionen zu dieser Entscheidung. Newsarama hat einige gesammelt, die ihr hier nachlesen könnt – inklusive einer Reaktion von Marvel Großmufti Joe Quesada. Außerdem hat die Seite noch sehr schön ein paar Fragen zu dem Umzug aufgearbeitet (und ein paar eigene gestellt). Den Countdown dazu könnt ihr hier lesen.

Meine persönliche Meinung? Ich finde es natürlich schade, wenn die alte Verlagstradition aufgegeben wird. Aber für DC macht es wahrscheinlich Sinn, Filme, Videospiele, Digital- und Printcomics besser zu vernetzen. Wenn dazu ein Umzug nötig ist – und so weniger Mitarbeiter vergrault werden, weil die Kommunikation nicht stimmt, dann könnte es die richtige Entscheidung sein.

Und zum Abschluss noch was zur Einstimmung auf den Umzug:

via

„The Avengers“ Shawarma Joke – Xander war’s!

29 Okt

Der Witz war es Joss Whedon sogar wert, eine Szene nachdrehen zu lassen und in der US-Version an einen Erfolgsfilm anzuhängen: Mitten in der Schlacht von New York entdeckt Tony Stark einen „Shawarma“ Laden und beschließt, dass die Avengers dort nach überstandenem Kampf essen sollten. Was sie auch taten.
Eine Frage blieb dabei aber offen: Warum Shawarma? Tja, wie es aussieht verdanken wir diese Szene (und vieles andere auch) Buffy, der Vampirjägerin. Besser gesagt ihrem Sidekick Xander.

Wer’s nicht glauben will, der schaue bitte hier:

Weiterlesen

Watson And Holmes – Ein Fall von Harlem

31 Aug

Neben „Sherlock“ von derBBC und seiner amerikanischen Kopie „Elementary“ von NBC gibt es eine weitere, moderne Variante des berühmtesten Privatdetektivs: Watson and Holmes. Das ganze wird aber keine TV Serie, sonder ein Digitalomic. Der dreh dieses Mal? Die Geschichte spielt in New Yorks Harlem und beide Hauptdarsteller sind schwarz. Die Köpfe hinter dem Projekt sind: Brandon Perlow (Publisher), Karl Bollers (Autor) und Zeichnungen von „Spider-Man 2099″ Rick Leonardi.

Watson And Holmes bekommt man über  iVerse media für 99 Cents (also Doller, nicht Euro) ab Ende des Monats (müsste ja eigentlich heute sein). Mehr auf deren Facebookseite.

Zudem gibt es eine Leseprobe, die durchs netz geistert und u.a. hier gelesen werden kann. Das erste Zusammentreffen der Helden gibt es aber trotzdem jetzt und hier: Weiterlesen

Dann mach ich’s eben selbst: Pawn Shop: Love and Life in NYC by Joey Esposito

12 Aug

Es wird mal wieder Zeit einen weiteren Comic vorzustellen, der nur mit eurer Hilfe entstehen kann. Dieses Mal geht es um das Kickstarter Projekt von Joey Esposito „Pawn Shop: Love and Life in NYC“. Natürlich kann man potentielle Unterstützer schon damit überzeugen, dass man einen Comic in New York spielen lässt, für alle anderen – darum geht es: A slice-of-life graphic novel about 4 strangers whose lives intertwine through a New York City pawn shop. 

Anyone that lives in a major city knows that there are millions upon millions of people rubbing elbows with one another each and every day. But what they often fail to remember is that we’re all part of the same ecosystem; everyone is inevitably connected to each other, affecting one another’s lives whether they know it or not.

And that’s what Pawn Shop is about. Each chapter follows a different character in a stand-alone tale that ultimately intertwines with the others, painting a larger portrait of their lives together in New York City.

The book is being rendered in a gorgeous mixture of watercolor and digital elements that, hopefully, gives it a unique feel that works to capture the magic diversity of New York City itself.

Gemacht wird der Comic von Joey Esposito mit Zeichnungen von Sean Von Gorman.

Wie die Graphic Novel aussehen könnte, seht ihr hier:

Mehr Informationen und die Möglichkeit, sich an dem Projekt zu beteiligen gibt es auf der Kickstarter Seite des Projekts.

Comicreview: Mind the Gap #2

11 Aug

Image wird 20 und gönnt sich dazu ein paar richtig gute Comics. Mind the Gap scheint diese Kategorie aber schon hinter sich gelassen haben, denn im Moment rangiert der die Geschichte eindeutig unter „großartig“. Die #1 hat mir ja schon wirklich gut gefallen, #2 ist eigentlich noch besser. Während #1 die Charaktere einführte und vor allem jede Menge Fragen aufwarf, ist dieser Teil etwas langsamer, man kann alles besser verarbeiten – und steht am Ende wieder genau so ratlos und gefesselt da, wie nach dem erste Teil. Weiterlesen

Kurzreview: Hawkeye #1

5 Aug

Nach dem Erfolg der „Avengers“ im Kino war es ja nur klar, dass man den heimlichen Stars des Films auch eigene Comics gibt, um so wenigstens etwas Synergieeffekte zu schaffen. Wer jetzt mit einer neuen, eigenen Serie von Black Widow, Loki oder dem neuen Publikumsliebling Hulk rechnet, der sieht sich enttäuscht. Nein, Hawkeye ist der Kandidat, auf den Marvel setzt. (Was vielleicht etwas logischer wäre, wenn der gute Mann im Kinofilm nicht die Hälfte der Zeit entführt wäre und deswegen kaum auftaucht…) Dass die Serie trotzdem ein Erfolg werden könnte, liegt in diesem Fall mehr an dem Kreativteam, als am Bekanntheitsgrad der Figur, denn Matt Fraction und besonders David Aja schienen wirklich wie ein Schuss mitten ins Schwarze zu sein. Weiterlesen

Lesestoff: EinComicLeben liest Watchmen

23 Jun

Ein paar Dinge gehen als Comicfan so gar nicht – und Watchmen nicht gelesen zu haben, gehört wohl dazu. Ich hab früher etwas über die Charaktere und die Handlung im Web gelesen, in den Comics geblättert und den Film gesehen, nachdem ihn mir Verwandte zum Geburtstag geschenkt haben (weil ich ja Comics mag). Damals hätte ich mir auch fast den Comic gekauft – aber ich kam mit dem Zeichenstil so gar nicht zu Rande (und so gut hat mir die Handlung auch nicht gefallen). Aber wie gesagt, dass geht ja gar nicht. nachdem schon die Widmungen in Büchern verkündeten, dass ich in diesem Gebiet unwissend Bon, ist es Zeit, dem Abhilfe zu schaffen. Weiterlesen

Kurzreview: Astonishing X-Men #48 und #49

13 Jun

Vor einer Weile habe ich die #50 von Astonishing X-Men gelesen, angelockt durch eine nahende Hochzeit. Es folgte, was ja unvermeidlich ist bei mir und Comics. Ich wurde so neugierig, dass ich auch wissen wollte, was davor passiert war. Ich holte mir also die #48 und #49 der Serie. Tatsächlich ist #48 kein schlechter Einstiegspunkt, denn ab dieser Ausgabe übernimmt Marjorie Lui als Autorin die Serie. Außerdem ist der Held  der Serie, Northstar (und ich sage Held, weil die Serie bisher vor allem durch seine Augen erzählt wird – und er ist DER Bräutigam), in dieser Ausgabe gerade erst mit seinem Freund Kyle nach New York gezogen. Dort arbeitet er mit einer anderen Gruppe von X-Men mit Wolverine zusammen, der ganz in der Nähe die „Jean Grey School For Higher Learning“ gegründet hat. Natürlich folgt Wolverine und den X-Men Ärger und so kann weder Northstar, noch seine Kollegen ihren ersten Aben din New York genießen. Weiterlesen

TV Land: Beauty and the Beast – oder Lana und der Hulk

18 Mai

When she was a teenager, Catherine Chandler was nearly killed. But someone — or something — saved her:

.

Und hier die lange Fassung dieser Rettung: Weiterlesen

The Amazing Amazing Spider-Man 4 Minute Preview

16 Mai

Ehrlich gesagt dachte ich ja, bei dieser 4 Minuten Vorschau, die im Moment von „The Amazing Spider-Man“ im Web kursiert, handele es sich nur um den Trailer, den ich schon mal im Kino bewundern durfte. Weit gefehlt. Tatsächlich gibt es noch einige neue Szenen zu sehen, wir bekommen hier mehr von der eigentlich Bedrohung mit, der New York ausgesetzt wird (dabei hat sich die Stadt gerade erst davon erholt, von den Avengers und ihren Alien-Gegnern in Schutt und Asche gesetzt zu werden). Wer also etwas mehr über den nächsten Spider-man Film wissen möchte, bitte sehr! Für alle anderen ist die Wartezeit ja bald vorbei… und nun zum Video:

%d Bloggern gefällt das: