Tag Archives: Sarah Glidden

Leipziger Buchmesse 2012 – Ganz Grober Unfug

17 Mär

Torsten Alisch vom Groben Unfug erzählt etwas von den Erfahrungen, die man in den Jahren auf der Leipziger Buchmesse so sammeln kann, verrät, was der Unfug so im Gepäck hatte, wie die Leute in Leipzig so sind und warum es eine kleine „Berlin Ecke“ auf dem Stand gibt. Außerdem ist es mal wieder Zeit, mich für den Besuch bei den Jungs vom Unfug zu bedanken. Also: DANKE!!!

PS: wenn ihr das lest, habt ihr bestimtm noch Zeit, in die Torstraße zu fahren und Sarah Glidden live zu erleben!

Leipziger Buchmesse 2012 – Sarah Glidden im Interview

17 Mär

Sarah Glidden hat nicht nur eine äußerst interessante Graphic „Novel“ herausgebracht – sie war sogar so lieb und hat sich auf der Leipziger Buchmesse Zeit für ein Interview genommen – nachdem sie kunstvoll mein Exemplar von „How to understand Israel in 60 days or less“ verziert hat. Das Interview könnt ihr unten selbst ansehen (diesmal mit tatkräftiger Unterstützung von Bine, weswegen ich auch mal zu sehen bin). Und wenn ihr euch eine tolle Signatur (samt Bild) haben wollt – am heutigen Samstag ist DIE Gelegenheit dazu, denn Sarah hält eine Signierstunde im Groben Unfug in der Torstraße ab. Von 14 – 15.45 Uhr ist sie in der Torstraße 75 in Berlin anzutreffen. Geht hin, Sarah ist wirklich sympathisch und die Anreise wert!

Ein Comic Leben auf der Leipziger Buchmesse

15 Mär

Ab morgen öffnet die Leipziger Buchmesse auch für uns Normalsterbliche ihre Türen. Das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen (okay, ein wirklich toller Comicladen war nicht ganz unbeteiligt daran). Was steht also an? Einmal ist Sarah Glidden nicht nur beim Groben Unfug in der Torstraße am Samstag zu Gast, sondern auch auf der Buchmesse. Und sie hat sogar ein kleines Interview zugesagt – wenn zeitlich alles klappt, gibt es das am Freitag. Freitag ist auf der Buchmesse auch ein Rundgang zum Thema „Graphic Novel“ – das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Zudem werde ich mir Mühe geben, dass Programm mit Tweets zu begleiten. Zu lesen hier oder eben etwas verzögert auf der Homepage in dem hübschen Twitter-Widget. Zwischendurch sollen noch ein paar Verlage belästigt und euer Quitzi genervt werden. Schließlich brauchen wir ja noch eine Auflösung für die Frage, welche Comics denn nun nach Leipzig mitgenommen werden sollten. Mehr dann morgen Abend oder (wahrscheinlicher) am Freitag. Wenn ich nicht völlig tot bin…

%d Bloggern gefällt das: