Ich kaufe ja keine Batman Comics mehr. Zu dunkel, brutal, deprimierend… aber hier musste ich mal eine Ausnahme machen. Ausnahme, DC! Das wird keine Regel. Weiterlesen
Ein paar ‚Batman‘ #28 Spoiler
14 FebHappy Batsgiving
20 NovEs wird Zeit, mal wieder was über DC zu berichten. Zumal der Verlag gerade einen guten Grund liefert: Batsgiving! Pünktlich zu Thanksgiving gibt’s Werbung zum nächsten Batman Comic, den wöchentlich erscheinenden „Batman Eternal“.
Verlagswechsel, Teil 1.2: noch was zu DC
5 MärDa sind ja gestern doch einige Fragen noch offen geblieben, weswegen es jetzt einen kleinen Nachschlag gibt. Marvel kommt dann eben erst Mittwoch an die Reihe.
Also: habe ich nur Batgirl und Lois Lane bei DC gelesen? Nein. Ich habe mit Batgirl, Wonder Woman (und das war während Oddesy sehr hart) und Birds of Prey gelsen. Dann kamen Zatanna, Power Girl und später Detective Comics (Dick Greyson und Scott Snyder!) hinzu. Am Ende auch noch Supergirl. Von Batman und Robin hab ich mir die Sammelbände geholt.
Beim „New52“ hab ich bei einem Rezensions-Marathon dank des Groben Unfugs mitgemacht und konnte so sehr viel mehr Titel antesten, als ich eh schon im Abo hatte. Am Ende las ich: Batgirl, Batwomen, Wonder Woman, Stromwatch, Demon Knights, Supergirl, All Star Western… Wer wissen will, wie ich die New52 kurz nach erscheinen fand, kann das hier nachlesen. Weiterlesen
Verlagswechsel, Teil 1: warum ich DC verließ….
4 MärDer gute Steffen Coosmann hat auf seinem Blog NerdNerdNerd einen Artikel zum Thema „Aussteigen bei DC“ veröffentlicht. Der „Rant“ ist wirklich lesenswert (nicht nur, weil ich erwähnt werde) und beschäftigt sich mit einem Thema, über das ich immer noch ziemlich häufig rede (oder eben reden muss): warum ich aufgehört habe, DC zu lesen – und langsam aber sicher ins Lager der Marvel-Liebhaber gezogen wurde (ja, ich weiß „welcome to the dark side“). Auch wenn ich das Gefühl habe, keiner kann mich über DC mehr meckern hören (ich versuche mich zurück zu nehmen, ehrlich!) denke ich, ich sollte das doch noch mal etwas genauer erklären – und damit auch eine Lanze für alle die anderen DC-Flüchtlinge brechen. Hier also, mit zeitlichem Abstand – der Trennungsbericht von mir und DC: Weiterlesen
Jenny Olsen? Oder alles neu in Man of Steel
22 JanSchaut euch dieses Bild gut an, denn es ist der Grund für die aktuelle Gerüchteküche:
Was sehen wir dort? Scheinbar Perry White, Chefredakteur des Daily Planet, der zusammen mit seiner Mitarbeiterin Jenny Olsen vor einer Katastrophe (wird da schon wieder der Globus der Zeitung demoliert?) wegrennt.
Ja, richtig gehört: Jimmy Olsen ist im neuen Superman Film „Man of Steel“ angeblich ein Mädchen. Weiterlesen
Dann mach ich’s eben selbst: „EARTHWARD“ – by Bryan Q. Miller & Marcio Takara
19 JanWenn man sich die Kickstarter-Comics so ansieht bekomtm man langsam das Gefühl, dass die Kreativen Lücken füllen, die Verlage aus irgendeinem Grund nicht schließen wollen. Da wären zum einem die Horror-Comics (man schaue sich nur die Projekte von Jimmy Palmiotti an) – und auf der andere Seite Comics, die sich an Jugendliche und Kinder richten, wie z.B. Molly Danger von Jamal Igle. In diese Reihe wird sich nun auch mein Lieblingsautor Bryan Q. Miller (Batgirl Vol. 3, Smallville Season 11) einreihen mit der Graphic Novel „Earthward“, die zusammen mit Zeichner Marcio Takara.
Worum geht es?
„ANCIENT EARTH“ is a FAIRY TALE.
No human alive… no human for at least the last 500 years, has seen the fabled „Earth“ in person. It was taken from us, stolen by „THE HIDDEN“ – a deadly race from beyond the galaxy who „moved the stars themselves“ to hide our home. Or so… that’s how the story goes… Weiterlesen
Wanted: YOUNG JUSTICE – dead or alive?
19 NovVor einer Weile habe ich mich ja über das Thema „toxische Charaktere“, speziell natürlich Stephanie Brown, ausgelassen. Nun ist es eine Sache, einer Figur die Haare zu färben und sie evtl. noch umzubenennen. Eine ganz andere ist es, wenn Fans witzeln, dass Stephanie im Umkehrschluss das Ende einer Serie bedeuten würde, wenn sie darin auftaucht. So geschehen in Young Justice. In einem winzigen Clip, zu sehen hier:
Wer meint, dass müsse ja nicht Steph sein. In den Credits am Ende wird sie aufgeführt. Gesprochen von Mae Whitman, die auch Wonder Girl ihre Stimme leiht. Weiterlesen
Ikonisch – Über die Definition von Heldenwertigkeit bei DC
8 NovEs ist inzwischen ein „lieb gewordenes“ Spiel zwischen DC und den Fans: es entsteht das Gerücht, dass Stephanie Brown, früheres Batgirl, wieder in einer Serie auftauchen soll, nur um sie kurz vor Erscheinen aus den jeweiligen Comics wegretuschieren zu lassen. (Vielen Dank auch, das sorgt dafür, dass ich den Verlag und seine noch aktiven Figuren soviel lieber mag! )Ein Hauptargument, warum Charaktere wie Stephanie und Cassandra Cain (auch mal Batgirl) nicht mehr im NEw52 vertreten sind wird meist mit „nicht ikonisch genug“ (also bekannt genug) genannt. Was soll man sagen? Natürlich ist Barbara Gordon (jetzt wieder Batgirl) bekannter, wenn sie in allen Versionen (Comics, TV-Show, Cartoons, Filme) auftreten durfte und nie eine ihrer Nachfolgerinnen. Ein Teufelskreis, denn so nimmt man immer nur den einen bekannten Charakter, weil die anderen nicht bekannt werden, da man sie nie einem größeren Publikum präsentiert hat. Weiterlesen
Toxic – oder wie bei DC Verschwörungstheorien entstehen
3 NovWie groß war die Aufregung, als Li’l Gotham erschien (was immer noch sehr lesenswert ist) und auf dem Cover Stephanie Brown zu sehen war (okay, auf dem Werbebild, nicht auf dem eigentlichen Cover). Doch dann die Enttäuschung: das Mädel im Comic sah zwar aus wie Steph, hatte aber graue Haare. Und wir reden hier von einem einzigen Bild, wo ein Mädel rumläuft, dass sich wahrscheinlich zu Halloween verkleidet hat. Vielleicht sollte man sich nichts dabei denken, wenn dann nicht dieses Bild die Runde machen würde: