Tag Archives: Wolverine

Wolverine – The Musical!

25 Jul

Zeit, sich aus der Sommerpause zurückzumelden! Und da „The Wolverine“ auch bei uns bald startet, ist es höchste Zeit für – „Wolverine – The Musical“. Macht doch Sinn. Hugh Hackmann ist ein Musicalstar – der sogar zugegeben hat, in den Drehpausen zu singen. Wer weiß, vielleicht singt er bei den Dreharbeiten zu „Days of Future Past“ sogar ein paar dieser Lieder? Hier also ein wirklich geniales Musical, bei dem sich jemand wirklich viel Mühe gemacht hat. Morgen dann mehr Marvel, für heute aber – Musik ab!

Verlagswechsel, Teil 2: Make Mine Marvel

7 Mär
all Avengers assemble

all Avengers assemble

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag ja „welcome to the dark side“ nennen – aber ich zitiere dann doch lieber einen Spruch, den man sehr oft auf dem Blog des Groben Unfugs findet. Meist in Verbindung mit der nächsten Sauerei, die sich der Verlag wieder ausgedacht hat. Ob die Preise erhöht, ein Charakter kurzfristig umgebracht oder DC mal wieder mit einer Aktion kopiert/angegangen wurde – Marvel ist Teil eines Großkonzerns und verhält sich auch so. Wie kommt es also, dass ich trotzdem von einem glühenden DC Anhänger zu einem „Marvel Girl“ wurde? Weiterlesen

Christmas Comic Shopping List – Wolverine and Jubilee – Curse of the Mutants

12 Dez

Gestern hatte ich euch an dieser Stelle Vampire und Mutanten versprochen und das möchte ich natürlich einlösen. Und zwar mit  „Wolverine and Jubilee – Curse of the Mutants“. Kurze Vorgeschichte: bei einem Anschlag wurde Jubilee in einen Vampir verwandelt. Im Zaum hält sie nur das Blut von Wolverine, der damit wieder eine spezielle Verantwortung für das Mädchen übernimmt.

Die ganze Besprechung findet ihr hier.

Die Handlung an sich ist in sich abgeschlossen und bietet Neueinsteigern ins X-Men Universum die Gelegenheit, mal in diese Welt reinzuschnuppern. Alle anderen erhalten Wolverine, der natürlich eine coole Sau sein darf, gleichzeitig aber eben auch ein alter Mann ist, der nicht immer den Draht zur „heutigen Jugend“ hat. Weiterlesen

Christmas Comic Shopping List: Wolverine and the X-Men Vol. 1

4 Dez

Bildschirmfoto 2012-12-04 um 00.42.40Nachdem der Neustart bei DC recht gut ankam, wollte Marvel natürlich nicht nachsehen und startete so sein „Marvel NOW!“. Der Unterschied zu DC: man nutzt hier eins der zahlreichen Großevents im Marvel-Universum und die daraus entstehenden Konsequenzen (also neue Hefte, neue Konstellationen bei den Helden usw), um neuen Leser den Einstieg zu erleichtern. Was bei Marvel bitter nötig ist, denn oft wirken deren Serien wie ein undurchdringlicher Dschungel.

Eine der Serien, die nicht neu gestartet wurde für Marvel NOW, die aber viel Bezug zu den Ereignissen hat (alles ist bei Marvel mit allem verbunden und X-Men Serien sowieso) ist „Wolverine and the X-Men“. Eine gute Gelegenheit also, jetzt in die Serie reinzuschnuppern. Geeignet für sind die Sammelbände – weswegen Vol. 1 der Serie der erste Beitrag der diesjährigen „Christmas Comic Shopping List“ sein wird. Weiterlesen

Frauen und Marvel? Geht doch! Marvel NOW! Fearless Defenders

9 Nov

Vor einige Zeit hab ich von Majorie Lius Plänen zu einem Superheldinnen-Team bei Marvel berichtet, aus dem leider nichts wurde. Was aber nicht heißt, dass Marvel die Idee grundsätzlich auf Eis gelegt hat. Denn wie sich jetzt zeigt, hat Marvel einfach nur andere Pläne. Welche?

Cullen Bunn and Will Sliney send Valkyrie and Misty Knight on a quest to create the ultimate team of female heroes!

Marvel erklärt der Autor genauer seine Pläne:

Cullen Bunn: FEARLESS DEFENDERS will chronicle the adventures of the female heroes of the Marvel Universe. There will be a central team of characters that will form over time, but the cast will rotate to some degree from arc to arc. This will be a team like none other in Marvel NOW. I think readers will have a good time speculating on who will be joining this version of the Defenders. The team up of Valkyrie and Misty Knight is probably unexpected for most people, and that’s just one of the surprises I have in store. This will be an offbeat team, and they’ll be facing some bewildering threats.
Ich geb zu, mir gefällt das Konzept. Die verschiedenen Heldinnen im Marvel-Universum kennen lernen, während zwei sehr unterschiedlichen Frauen versuchen, ein Team aus ihnen zu bilden? Würde ich sofort lesen, wenn ich nicht noch bis Februar 2013 warten müsste.
 
Aber gut zu sehen, dass Marvel nicht nur den 10. Wolverine-Titel erfindet, sondern auch ihren Heldinnen mal etwas Zeit im Scheinwerferlicht gönnt.
 

Marvelianer Assemble – oder: Hilfe, wie steige ich bei X-Men ein?

4 Jul

Ich hab eine Mail von einem Comic-Neueinsteiger erhalten, der sich für die X-Men interessiert – und vom Angebot etwas erschlagen war. Das Gefühl kann ich voll und ganz verstehen. Ich selbst taste mich erst langsam an Marvel und die X-Men heran (und das vor allem, weil mich DC so frustet, dass ich den Sprung  zu Marvel wage). Was also lesen, wenn man mit den X-Men anfangen will?

Ich hab bisher vor allem die Zeichentrickserien (X-Men und X-Men Evolution) gesehen – das reichte mir aber, um bei „Wolverine and the X-Men“ einzusteigen. Weiterlesen

Lesestoff: Wolverine and Jubilee – Curse of the Mutants

14 Jun

Jubilees Leben hat sich in letzter Zeit nicht gerade zum Besseren gewendet: erst verlor sie ihre Kräfte nach dem M-Day, dann wurde sie zu einem Vampir gemacht. Nachdem sie etwas herum gewütet hatte, treffen wir die junge Ex-Mutantin in einer Zelle auf Utopia, dem Unterschlupf der X-Men, wieder. Dort sind alle recht ratlos, was mit Jubilee anzufangen ist. Bis auf Wolverine. Wenn die Kleine schon durch sein Blut davon abgehalten werden kann, ein blutrünstiges Monster zu sein, kann er auch die ganze Verantwortung übernehmen. Jubilee kommt frei und muss doch lernen, dass es nicht einfach, als „anders“ akzeptiert zu werden. So läuft sie davon – und direkt in die Arme einer gefährlichen Vampiren, die so ihre Pläne mit Jubilees Mentors hat. Weiterlesen

Kurzreview: Astonishing X-Men #48 und #49

13 Jun

Vor einer Weile habe ich die #50 von Astonishing X-Men gelesen, angelockt durch eine nahende Hochzeit. Es folgte, was ja unvermeidlich ist bei mir und Comics. Ich wurde so neugierig, dass ich auch wissen wollte, was davor passiert war. Ich holte mir also die #48 und #49 der Serie. Tatsächlich ist #48 kein schlechter Einstiegspunkt, denn ab dieser Ausgabe übernimmt Marjorie Lui als Autorin die Serie. Außerdem ist der Held  der Serie, Northstar (und ich sage Held, weil die Serie bisher vor allem durch seine Augen erzählt wird – und er ist DER Bräutigam), in dieser Ausgabe gerade erst mit seinem Freund Kyle nach New York gezogen. Dort arbeitet er mit einer anderen Gruppe von X-Men mit Wolverine zusammen, der ganz in der Nähe die „Jean Grey School For Higher Learning“ gegründet hat. Natürlich folgt Wolverine und den X-Men Ärger und so kann weder Northstar, noch seine Kollegen ihren ersten Aben din New York genießen. Weiterlesen

We are having a wedding? Astonishing X-Men #50

27 Mai

Während das Hauptereignis in den Marvel-Comics diesen Sommer eine Prügelorgie zwischen den Avengers und den X-Men ist (die sich erstaunlich gut verkauft), hat es auch Astonoshing X-Men geschafft, in das Zentrum des Medienintereses zu schieben. Und das mit einem Ereignis, dessen Grundstein zwar in #50 gelegt wurde, das aber erst wirklich in einem Monat stattfinden wird. Worum geht es? Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, (wirklich nicht?) bitte sehr: Weiterlesen

FreeComicBookDay 2012 – Dino Edition

6 Mai

Gestern war FreeComicBookDay. Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Exemplare abbekommen. In Berlin hat sich mein Lieblingsshop, der Grobe Unfug, mit seinem Laden in der Torstraße beteiligt. Da es als ich da war so aussah, als würden noch ein paar Comics übrigbleiben, geht die Besprechung der Comics hiermit weiter und zwar mir einer Dino-Edition!

Barry Sonnenfeld’s Dinosaurs vs. Aliens

ist das jetzt die logische Schlussfolgerung nach „Cowboys vs. Aliens“? Der Regisseur von „Men in Black“ beschließt einen Comic und einen Film zu machen, in den Dinos gegen Aliens kämpfen – wobei die Sinos für die Ureinwohner Amerikas stehen und die Aliens für die Siedler – und er bekommt Grant Morrison (ja DER Grant Morrison) als Autor. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: