Nachdem ich heute mit Zombies das Niveau habe sinken lassen (morgen an dieser Stelle: Vampire und Mutanten!), wird es wieder Zeit für etwas höhere Comic-Kultur. Da passt für mich eigentlich nur Bastien Vivès mit seinen stillen, meist melancholischen und einfach wunderbaren Geschichten.
In „In meinen Augen“ erleben wir eine kurze Beziehung – durch die Augen des Mannes. Es ist dieser Blickwinkel, der den Comic (oder von mir aus auch die Graphic Novel) zu etwas Besonderem macht. Eine kurze Geschichte, die den Alltag zauberhaft und gleichzeitig sehr real aussehen lässt. Aber lest selbst – die ganze Besprechung gibt es hier.
Kommentar verfassen