Star Sprangled Lovers – DC erschafft Wonder Girl(friend)

23 Aug

Als DC seinen Neustart ankündigte und die Ehe von Superman und Lois Lane auflöste ging das Gerücht rum, dass der ganze Grund für den Neustart (neben den sinkenden Verkaufszahlen) der war, dass man Superman mit jemand anderen als Lois zusammenbringen wollte und den Oberen bei DC kein guter Grund einfiel, wie man das anstellen könnte. Also Neustart, Lois Lane ist nicht an Clark interessiert und der kann endlich zu der einen Frau finden, die doch wie geschaffen für ihn ist – Wonder Woman!

Wie man auf dem Cover von Justice League #12 sehen kann (das Ding links) werden die beiden dort ein Paar (Bondage inklusive – aber das sollte uns in Zeiten von „Shades of Grey“ nicht wundern). Wie kommt’s?

Writer Geoff Johns hints that some event — possibly tragic — will impact every member of the Justice League, and cause Superman and Wonder Woman to seek solace in each other and move from super-powered colleagues to power couple. This is no one-issue stunt: “This is the new status quo,” says Johns, adding that the relationship will have a seismic impact on all the heroes and villains in the DC universe.

Und warum gerade Superman und Wonder Woman?

The creative team believes the heroes are right for each other. She’s a mythic Amazonian warrior; he’s a veritable demigod. Both have huge hearts for mankind, yet also feel estranged from humanity. Relationships with civilians are tricky for caped crusaders, even liabilities. Usually, they choose to mask their full, true identities and hide their secret, high-risk do-gooding from their lovers to protect them. At least together, Superman and Wonder Woman can be themselves. Oh, and they’re also ridiculously good looking, too. Still, says Johns, expect the new couple to face some unique challenges in their own right.

Wer wissen will, wie meine Seite des Internets darauf reagiert hat, bitte sehr:

Das eine ist das Cover von Justice League #12 – das andere Bild ist aus „For Tomorrow“ (Superman hält da Lois Lane und nicht Wonder Woman). Wenn sich jemand wunder: ja, die sehen so ähnlich aus, weil beides Jim Lee gemalt hat. Wahrscheinlich meinte er, er müsste von dem besten kopieren.

Und ich? Nachdem ich mich beim letzten „Beziehungsstunt“, den DC mit Clark Kent angefangen hat ja mehr oder minder von DC getrennt hatte, kann ich über diese Entscheidung eigentlich kaum noch den Kopf schütteln.

Gerade ging im Internet umher, dass Clark in seinem Comic  von einer Ehe mit Lois geträumt hat und der Autor sagte, für Clark sei Lois die „einzig wahre Liebe“ – und nun wird schon das nächste Paar beworben. DC und PR – das will nicht zusammen.

Vor allem aber ärgert mich die Situation für Wonder Woman, die hier zur Freundin degradiert wird. Ich hätte es gemocht, wenn sie mit Steve Trevor einen Partner hätte, der schwächer wäre und trotzdem damit leben könnte. Das wäre mal eine interessante Variante gewesen (aber zuviel Potential für witzige Situationen, das kann DC im Moment nicht haben!)

Davon abgesehen heißt es, dass langsam niemand den ich kenne noch durchblickt, wie die Chronologie der „New52“ sein soll. Falls jemand durchblcik: spielt Justice League jetzt immer noch 5 Jahre vor Superman? Hat Clark also Diana vor oder nach Lucy Lane gedatet? Oder gleichzeitig? Und wann spielt Wonder Woman? In der Serie war Diana ja eine bekannte Heldin. Bändelt sie nach ihrem Familiendrama mit Superman an? Oder davor? Dazwischen?

Dann bleibt jetzt nur noch die Frage, wie lange es dauern wird, bis DC die Trennung der beiden (Trinity War?) öffentlich zelebriert und wann sie aus „Lois & Clark“ ein Großereignis machen…

via‚Justice League‘ #12: DC reveals Super Man’s new Woman — EXCLUSIVE | Shelf Life | EW.com.

7 Antworten to “Star Sprangled Lovers – DC erschafft Wonder Girl(friend)”

  1. Comicgirl 23. August 2012 um 15:19 #

    Die aktuelle JL-Serie spielt im hier und jetzt, bis auf die erste Geschichte, die vor 5 Jahren angesiedelt ist, was aber meiner Meinung nach auch nicht ganz hinkommt.
    Ich find das mit Lois und Clark nicht so schlimm, aber ich verstehe wenn Superman-Fans angekotzt sind. Ich finds auch Scheisse dass es die Teen Titans um Dick Grayson angeblich nie gab.
    Ich würd dem Cover nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

    Dass Jim Lee nicht der kreativste ist war schon länger klar. Stell mal Clark und Bruce nebeneinander und sag mir dann, wer wer ist. Sehen aus wie Zwillinge.

    • eincomicleben 23. August 2012 um 16:11 #

      Es gab ja schon Cover, auf denen Supermab und Wondy rummachen, aber dieses Mal sollen sie ja WIRKLICH was miteinander haben.
      Was mich etwas stört, dass vo. Superman im Moment vor allem solche Nachrichten nach außen dringen und nicht, wie toll seine Geschichte ist. Bei Batman ging es in letzter Zeit ja wenigstens noch darum, dass „Court of Owls“ so toll war.
      Und Hör mir bloß mit Batmans Chronologie auf. 5, ähm 4 Robins in 5 Jahren? Und Dick war noch Batman? Wann kam er denn zu Bruce – mit 16

      • Comicgirl 23. August 2012 um 19:03 #

        In sechs Jahren sind in Batmans Leben folgende Dinge passiert:
        -Er wurde zu Batman
        -Er hat die JL entdeckt/gegründet
        -Er hatte 5 Robins, von denen
        ->der 1 sich von Robin zu Nightwing zu Batman zu Nightwing bewegt, fast ein Alien geheiratet und eine jahrelange, intensive Beziehung zu Batgirl und später Oracle hatte
        ->der 2. gestorben und auferstanden ist, ein jahrelanges Bösewichtetraining absolviert, sich als Crimeboss in Gotham verdient und dann ganz plötzlich die „Richtung“ gewechselt hat
        ->der 3. Robin seine Mutter, seinen Vater und seinen besten Freund verloren hat, von Bruce adoptiert wurde und dann eine Mini-JL gegründet hat, zwischendurch hatte er eine Beziehung zu einem Mädchen namens Steph Brown, das nur er sehen konnte und das nur in seiner Fantasie existiert hat
        ->der 4. Robin auf wundersame Art und Weise verschwunden ist bzw. nur ein Hirngespinst eines Typen war (siehe dritter Robin)
        ->der 5. Robin erst seinen Vater kennenlernt, dann Dick Grayson-Batman und dann dem echten Batman zur Seite steht und schon etwa 10 Menschen getötet hat
        -Es existierte mindestens ein Batgirl, das verkrüppelt wurde, jahrelang im Rollstuhl sass, zu Oracle wurde, ein imaginäres Batgirl trainiert hat und jetzt auf wundersame Weise wieder gehen kann
        -Er sass ziemlich lange im Rollstuhl, weil ihm ein Nachbar namens Bane wegen Ruhestörung den Rücken gebrochen hatte. Da war auch ein anderer Batman.
        -Ach ja, zum Zeitpunkt von Damians Zeugung war er schon Batman, kann also höchstens sechs Jahre her sein. Damian behauptet aber immer, er wäre schon zehn.
        Und das sind nur ein paar Sachen, die bei Batman etwas komisch sind. Mit dem Rest fange ich schon gar nicht an.

      • eincomicleben 23. August 2012 um 20:53 #

        Its comicbook-magic!
        Und das stimmt alles auch nur, wenn sie zwischendurch nicht doch den einen oder anderen Teil ändern/löschen/einfügen… Z.B. Batman Inc. – da war Tims „imaginäre“ Freindin ja noch sehr aktiv als Batgirl… Und dann Versuch das alles mit JL oder Wonder Woman zu kombinieren…

  2. Vikki 26. August 2012 um 22:12 #

    Also ich verstehe nicht das über alles genörgelt wird was DC heute macht. Viele wurden ziemlich kleinisch und nörglich anstatt wie als Kind einfach die Geschichten zu lesen. Oft lese ich solche Kommentare einfach nicht mehr weil mir das den Spaß am Comiclesen nimmt. DC hat es genau richtig gemacht.

    • eincomicleben 27. August 2012 um 00:37 #

      Gute Frage: warum nörgeln Fans über Entwicklungen in Serien?
      Ein Grund ist, dass Herausgeber wie DC genau das erreichen wollen. „Watercooler talk“ heißt das in Amerika und bedeutet, dass sich die Leute im Büro (oder sonst wo) über etwas unterhalten sollen. Besonders gut erreicht man das mit schockierenden Entwicklungen. Deswegen sterben in Comics so oft Helden und stehen dann wieder auf. Deswegen kommen Paare in Serien zusammen – oder trennen sich. Leute sollen sich aufregen, sollen begeistert sein, sollen nörgeln. Es gibt keine schlechte Presse ist hier das Motto – und besondern Dan Didio lebt danach.

      Warum nörgeln die Leute so viel über das New52?
      Einmal lieben sie vielleicht Superman oder Wonder Woman oder Wally West und finden es ziemlich beschissen, wie DC mit ihnen umgeht. Es ist ja nicht so, dass es diese Figuren noch woanders gibt. Und wir haben eben gerne neue Geschichten mit „unseren“ Helden, auch wenn wir die alten gerne lesen/sehen/hören.

      Ein anderer Grund, warum, so viele Leute nörgeln? Das New52 ist handwerklich wirklich schlecht gemacht. An vielen Stellen wirkt es ungeplant und wie mit heißer Nadel zusammengestrickt. (Bruce Wayne hatte 4 Adoptivsöhne in 5 Jahren? Wirklich? Und man findet nicht einen Autor, der bei Superman nicht sofort entnervt das Handtuch wirft?) Das stört Leute – vor allem, wenn man ihnen dadurch ein lieb gewonnenes Hobby vergrätzt.

      Warum Menschen sich das antun und sich Monat für Monat durch Comics quälen, die ihnen wirklich keinen Spaß machen und an denen sie keine Freunde haben? DAS ist die wirklich gute Frage. Wahrscheinlich, weil wir eben doch Gewohnheitstiere sind und die Hoffnung ja bekanntlich zuerst stirbt.
      Denn viele Comicfans haben eine tiefe emotionale Bindung mit diese Figuren – und das fühlt sich dann so an, als müsste man eine Freundschaft beenden, nur weil die Eltern absolut unerträglich sind.

      Aber manchmal muss man genau das tun.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Verlagswechsel, Teil 1: warum ich DC verließ…. | Ein Comic Leben - 4. März 2013

    […] einen Grund, meine Abos einzustellen. Den lieferte DC natürlich promt. Aber der Grund war nicht, dass Superman jetzt mit Wonder Woman rummacht. Oder dass DC Lois Lane immer noch ziemlich sch**** […]

Hinterlasse einen Kommentar